Abruf (polling), Allgemeine beschreibung, Einstellen des abrufpasswortes – Panasonic UF6100 Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Abruf (Polling)
Mit dieser Funktion können Sie Dokumente, die bei der Gegenstelle für Sie bereitgelegt wurden, abrufen.
Die Kosten für die Übertragung tragen hierbei Sie als Empfänger. Der Abruf kann mit und ohne
Passwortschutz erfolgen. Sprechen Sie daher mit der Gegenstation, ob die für Sie bestimmten Dokumente
bereitgelegt wurden und ob ein Abrufpasswort erwartet wird. Beim Abrufen aus öffentlichen Mailboxen
achten Sie bitte auf die Angabe: "Fax-Abruf" oder "Polling". Andere Abrufdienste verwenden überwiegend
sprachgesteuerte Computersysteme, und diese unterstützen nicht die klassische Abruffunktion (Polling).
Lesen Sie hierzu bitte Seite 57.
Beim Vorbereiten eines Abrufes haben Sie die Möglichkeit, ein individuelles Abrufpasswort einzugeben.
Darüber hinaus kann dieses Passwort aber auch dauerhaft eingestellt werden. Stimmen die Passworte
nicht überein, kommt eine Übertragung nicht zustande. (Siehe Hinweis 1)
HINWEIS
1. Das Abrufen mit Passwort funktioniert nur unter PANAFAX-kompatiblen Geräten. Stimmen Sie
sich gegebenenfalls mit der Gegenstation ab, daß kein Passwort verwendet wird.
2. Das Abrufpasswort wird immer von der Station geprüft, die die Dokumente bereitstellt. Wird
von dieser Station kein Passwort geprüft ist es unerheblich, welches Passwort Sie an Ihrem
Gerät einstellen.
Allgemeine Beschreibung
Einstellen des Abrufpasswortes
Um das Abrufpasswort einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1
EINGABEN (1-8)
Nr. eingeben oder
∨∧
2
FAX-PARAMETER(01-99)
NR.=❚
3
26 ABRUF-PASSWORT
❚❚❚❚
4
Geben Sie ein vierstelliges Abrufpasswort ein.
Beispiel:
26 ABRUF-PASSWORT
1234
5
7
4
2
6
1
2
3
4