Ziel-/ und kurzwahlnummern, Eingabe von ziel-/kurzwahlfnummern – Panasonic UF6100 Benutzerhandbuch
Seite 31

Ziel-/ und Kurzwahlnummern
31
Eingabe von Ziel-/Kurzwahlfnummern
V
o
rb
e
rei
te
n des
Ge
rä
te
s
HINWEIS
1. Wenn Sie eine besondere Zugangsnummer zu einer Leitung nach außen benötigen, geben
Sie diese zuerst ein und drücken dann
.
2. Um während der Wahl von Impuls- auf Mehrfrequenzwahl umzuschalten, drücken Sie
(dargestellt durch " / "). Alle Ziffern, die Sie nach dem " / "-Symbol eingeben, werden im
Mehrfrequenz- Wahlverfahren ausgesendet.
Beispiel: 9 PAUSE * 5551234
3. Um noch freie Ziel- oder Kurzwahlspeicher zu finden, können Sie in den Schritten 3 und 4 mit
den Tasten
und
blättern.
Um eine Kurzwahlnummer einzurichten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
1
EINGABEN (1-8)
Nr. eingeben oder
∨∧
2
1:ZIELWAHL
2:KURZWAHL
3
KURZWAHL[❚ ]
Nr. eingeben oder
∨∧
4
Beispiel:
(001 bis 100)
[022]
Rufnummer eingeben
5
Telefaxnummer des Teilnehmers
(bis zu 36 Stellen, einschließlich Pausen und Leerstellen).
Beispiel:
[022]
040 85492500❚
6
[022]Namen eingeben
040 85492500
7
Geben Sie den Namen über die Zeichentasten ein.
(Siehe Hinweise 1)
Beispiel:
[022]PANAFAX❚
040 85492500
8
Um weitere Rufnummern zu speichern, wiederholen Sie
einfach die Schritte 4 - 8.
Um in die Grundstellung zurückzukehren, drücken Sie
.
KURZWAHL[❚ ]
Nr. eingeben oder
∨∧
7
2
2
0
2
2
0
4
0
8
5
4
9
2
5
0
0
P A N A F A X
STOP
PAUSE