Sendersuchlauf, W eiterführende funktionen, Wählen sie „lnb grundeinstellungen – Panasonic TXL32GN23 Benutzerhandbuch
Seite 35: Speichern, Bei einstellung auf „ein lnb, Wählen sie zwischen lnb aa, ab, ba und bb, Wenn ihnen der ausgewählte satellit nicht

Sendersuchlauf
Ɣ
W
eiterführende Funktionen
35
Tuning-Menü DVB-S
Senderliste
Favoriten bearbeiten
Auto Setup
Senderliste aktualisieren
Manueller Suchlauf
Signaleigenschaften
LNB Grundeinstellungen
Zugriff
Antennen System
DiSEqC1.0
Neue Sender melden
Ein
Wählen Sie „Antennen System“, und nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor
Falls Sie ein DiSEqC-Steuerantennensystem besitzen, können Sie mehrere Satelliten empfangen.
Dieser Fernseher unterstützt DiSEqC Version 1.0.
Ɣ
Tuning-Menü DVB-S
Senderliste
Favoriten bearbeiten
Auto Setup
Senderliste aktualisieren
Manueller Suchlauf
Signaleigenschaften
LNB Grundeinstellungen
Antennen System
DiSEqC1.0
Neue Sender melden
Ein
Auswahl
Einstellen
Ein LNB
Mit einem einzigen LNB kompatibel
MiniDiSEqC
Bis zu zwei LNBs können gesteuert werden.
DiSEqC1.0
Bis zu vier LNBs können gesteuert werden.
Einzelkabel
Bei Verwendung eines Einzelkabel-Routers sind bis
zu 8 Nutzer-Bänder verfügbar.
Wählen Sie „LNB Grundeinstellungen“
Tuning-Menü DVB-S
Senderliste
Favoriten bearbeiten
Auto Setup
Senderliste aktualisieren
Manueller Suchlauf
Signaleigenschaften
LNB Grundeinstellungen
Zugriff
Antennen System
DiSEqC1.0
Neue Sender melden
Ein
Auswahl
Aufrufen
Wählen Sie „LNB“, und stellen Sie einen der LNBs ein
LNB Grundeinstellungen
Analogue Scan
68
Signalqualität
Signalstärke
0
10
0
10
Analogue Scan
21
68
LNB
Analogue Scan
21
LNB unteres Frequenzband
LNB oberes Frequenzband
9750 MHz
Analogue Scan
21
Satellit
Test Transponder-Frequenz
Kein Satellit
10600 MHz
AA
10700 MHz
Auswahl
Einstellen
Bei Einstellung auf „Ein LNB“
Ɣ
nicht wählbar
Bei Einstellung auf „MiniDiSEqC“ oder
Ɣ
„Einzelkabel“
wählen Sie zwischen LNB AA und AB.
Bei Einstellung auf „DiSEqC1.0“
Ɣ
wählen Sie zwischen LNB AA, AB, BA und BB.
Wählen Sie „Satellit“, und nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor
Stellen Sie den ausgewählten Satelliten für den gewählten LNB ein.
LNB Grundeinstellungen
Analogue Scan
68
Signalqualität
Signalstärke
0
10
0
10
Analogue Scan
21
68
LNB
Analogue Scan
21
LNB unteres Frequenzband
LNB oberes Frequenzband
9750 MHz
Analogue Scan
21
Satellit
Test Transponder-Frequenz
Astra 19.2° E
10600 MHz
AA
10744 MHz
Auswahl
Einstellen
Wenn Ihnen der ausgewählte Satellit nicht
Ɣ
bekannt ist, wählen Sie „Kein Satellit“ (der
verfügbare Satellit wird beim Sendersuchlauf
gesucht).
Wählen Sie „Manuell“, um
Ɣ
„Test Transponder-Frequenz“ manuell einzustellen.
Wenn Sie „Einzelkabel“ einstellen, müssen
Ɣ
noch weitere Einstellungen vorgenommen
werden. Stellen Sie „Nutzer-Band“, „Nutzer-
Frequenzband“ und „PIN“ ein (je nach dem
verwendeten Einzelkabel-Router).
Details finden Sie in der Anleitung des
Einzelkabel-Routers.
Speichern
BACK/
RETURN
Wählbare Satelliten und Satellitenschüssel-Ausrichtungen zum Abstimmen von DVB-S-Sendern:
Ŷ
Turksat auf 42° Ost
•
Hellas auf 39° Ost
•
Astra auf 28,2° Ost
•
Arabsat auf 26° Ost
•
Astra auf 23,5° Ost
•
Astra auf 19,2° Ost
•
Eutelsat auf 16° Ost
•
Hot Bird auf 13° Ost
•
Eutelsat auf 10° Ost
•
Eurobird auf 9° Ost
•
Eutelsat auf 7° Ost
•
Sirius auf 5° Ost
•
Thor auf 0,8° West / Intelsat auf 1° West
•
Amos auf 4° West
•
Atl. Bird auf 5° West
•
Atl. Bird auf 7° West
•
Atl. Bird auf 8° West
•
Hispasat auf 30° West
•
Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler, um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel
Ɣ
richtig installiert wird.
Bitte konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Satellitenprogramme für weitere Einzelheiten.
Ɣ