Häufig gestellte fragen, Bildstörungen, Hdmi – Panasonic TXL32GN23 Benutzerhandbuch
Seite 92

92
Häufig gestellte Fragen
Störung
Abhilfemaßnahmen
Bildstörungen
Gestörtes, stark verrauschtes Bild
Stellen Sie den Eintrag „P-NR“ im Menü „Bildeinstellung“ ein (um
Ɣ
Bildrauschen zu beseitigen). (S. 28)
Prüfen Sie nach, ob sich eingeschaltete Elektrogeräte oder Motoren
Ɣ
(Auto, Motorrad, Leuchtstoffröhre) in der Nähe befinden.
Kein Bild
Ist der Eintrag „Kontrast“, „Helligkeit“ oder „Farbe“ im Menü
Ɣ
„Bildeinstellung“ auf den Minimalwert eingestellt? (S. 28)
Verschwommenes oder verzerrtes Bild
(kein Ton oder Ton zu leise)
Stimmen Sie alle Sender erneut ab. (S. 34 - 37)
Ɣ
Ein ungewöhnliches Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und dann wieder ein.
Ɣ
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, führen
Ɣ
Sie die Funktion „Werkseinstellungen“ aus (S. 43).
To
n
Kein Ton
Ist die „Stummschaltung“ aktiviert? (S. 8)
Ɣ
Ist die Lautstärke auf den Minimalpegel eingestellt?
Ɣ
Ton zu leise
oder Klang verzerrt
Der Tonsignalempfang ist möglicherweise beeinträchtigt.
Ɣ
Stellen Sie die Funktion „Audio Empfang“ (S. 29) im Menü
Ɣ
„Toneinstellung“ auf „Mono“ ein. (nur Analog-Modus)
Der Fernseher erzeugt ein
ungewöhnliches Geräusch
Bei eingeschaltetem Gerät können aus dem Fernseher Lüfter-
Ɣ
oder Betriebsgeräusche zu hören sein. Diese sind normal und
kein Funktionsfehler.
HDMI
Ungewöhnlicher Ton
Stellen Sie den Audioausgang am angeschlossenen Gerät auf die
Ɣ
Ausgabe von 2-kanaligem Linear-PCM-Ton ein.
Überprüfen Sie die Einstellung des Eintrags „HDMI1 / 2 / 3 / 4
Ɣ
Eingang“ im Menü „Toneinstellung“. (S. 30)
Wenn eine Tonstörung bei Verwendung eines Digitalanschlusses
Ɣ
auftritt, stellen Sie einen analogen Tonanschluss her. (S. 89)
Bei Anschluss eines
Zusatzgerätes über HDMI-Kabel
erscheint ein ungewöhnliches
Wiedergabebild auf dem Fernsehschirm.
Prüfen Sie nach, dass das HDMI-Kabel richtig angeschlossen ist. (S. 84)
Ɣ
Schalten Sie den Fernseher und das Zusatzgerät einmal aus und dann wieder ein.
Ɣ
Prüfen Sie nach, ob dem Fernseher ein Eingangssignal vom
Ɣ
Zusatzgerät zugeleitet wird. (S. 90)
Verwenden Sie ein Zusatzgerät, das mit der Norm EIA/CEA-861/861B kompatibel ist.
Ɣ