Max.bel.zeit, I.auflösung, Digitalzoom – Panasonic DMCTZ36EG Benutzerhandbuch
Seite 103: Anwendungen (aufnahme)

VQT4P18
Anwendungen (Aufnahme)
Gebrauch des Menüs [Rec]
- 103 -
•Für Informationen zum Einstellverfahren in diesem Menü.
[Max.Bel.Zeit]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Verschlusszeit auf den minimalen
Wert. Um helle Bilder an dunklen Orten aufzunehmen, empfiehlt sich die Wahl
einer längeren Verschlusszeit.
■
Einstellungen: [AUTO] [1/250] [1/125] [1/60] [1/30] [1/15] [1/8] [1/4] [1/2]* [1]*
*
Bei Einstellung der ISO-Empfindlichkeit auf [3200] wird [1/4] als Verschlusszeit verwendet.
●
Mit einer langen Verschlusszeit lassen sich zwar helle Aufnahmen erzielen, doch
nimmt die Verwacklungsgefahr zu, so dass sich grundsätzlich der Gebrauch eines
Stativs und des Selbstauslösers empfiehlt.
●
Da das Bild bei Wahl einer kürzeren Verschlusszeit wie [1/250] dunkler wird,
empfiehlt es sich, Standbilder in einer hellen Umgebung aufzunehmen (wenn
Unterbelichtungsgefahr besteht, blinkt rot, wenn die Auslösetaste halb eingedrückt
wird).
●
Bei Wahl einer anderen Einstellung als [AUTO] wird auf dem Bildschirm angezeigt.
[i.Auflösung]
Die Intelligent Resolution-Technologie dieser Kamera ermöglicht eine
Aufnahme von Standbildern mit schärferen Konturen und höherer Auflösung.
Außerdem kann die Zoom-Vergrößerung bei aktivierter Funktion [i.ZOOM]
unter gleichzeitiger Begrenzung der Beeinträchtigung der Bildqualität auf das Zweifache
der Original-Zoom-Vergrößerung erhöht werden.
■
Einstellungen: [ON] / [i.ZOOM] / [OFF]
●
Hinweise zu [i.ZOOM]
[Digitalzoom]
Diese Funktion ermöglicht ein weiteres Zoomen auf das Vierfache des
optischen Zooms/optischen Extra-Zooms. (Bitte beachten Sie, dass die
Vergrößerung bei Verwendung des Digitalzooms zu einer Beeinträchtigung der
Bildqualität führt.) Einzelheiten hierzu
.
■
Einstellungen: [ON] / [OFF]