Vorbereitungen – Panasonic DMCTZ36EG Benutzerhandbuch
Seite 13

VQT4P18
Vorbereitungen
Aufladen der Batterie
- 13 -
■
Anzeigen der Ladelampe
Ein: Ladevorgang findet statt.
Aus: Ladevorgang abgeschlossen (Trennen Sie die Kamera nach beendetem
Ladevorgang von der Netzsteckdose bzw. vom PC.)
■
Hinweise zur Ladezeit
Bei Verwendung des Netzadapters (mitgeliefert)
Ladezeit
Ca. 210 Min.
•Bei der oben angegebenen Ladezeit handelt es sich um die Zeit, die zum Aufladen
eines vollständig entladenen Akkus erforderlich ist. Die für den Ladevorgang
erforderliche Zeitdauer richtet sich nach den Einsatzbedingungen des Akkus. Bei
einer hohen oder niedrigen Temperatur sowie nach längerer Nichtverwendung des
Akkus beansprucht der Ladevorgang längere Zeit als oben angegeben.
•Die für den Ladevorgang über einen PC erforderliche Zeitdauer richtet sich nach den
Spezifikationen des jeweils verwendeten PC.
●
Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte USB-Kabel oder ein Original-USB-
Kabel von Panasonic (separat erhältlich). Durch den Gebrauch anderer als der oben
angegebenen Kabel kann eine Funktionsstörung verursacht werden.
●
Verwenden Sie keinen anderen als den mitgelieferten Netzadapter. Anderenfalls kann
eine Funktionsstörung der Kamera verursacht werden.
●
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel.
●
Bei Netzadapter (mitgeliefert) und USB-Kabel (mitgeliefert) handelt es sich jeweils
um Spezialzubehör dieser Kamera. Verwenden Sie diese Zubehörartikel nicht mit
anderen Geräten.
●
Falls während des Ladevorgangs eine Störung im Zusammenhang mit der
Netzsteckdose (z. B. ein Netzausfall) auftritt, wird der Ladevorgang möglicherweise
nicht einwandfrei abgeschlossen. Trennen Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) einmal
ab, und schließen Sie es dann erneut an die Kamera an.
●
Falls die Ladelampe nicht aufleuchtet oder falls sie blinkt, obwohl die Kamera
einwandfrei an den Netzadapter (mitgeliefert) oder einen PC angeschlossen ist,
wurde der Ladevorgang unterbrochen, weil die Temperatur nicht innerhalb des
für das Aufladen geeigneten Bereichs liegt; dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung. Schließen Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) erneut an, und setzen
Sie den Ladevorgang dann an einem Ort fort, an dem die Umgebungstemperatur
zwischen 10 °C und 30 °C liegt (dieser Temperaturbereich gilt auch für den Akku
selbst).