Fokussierbereich, Anwendungen (aufnahme) – Panasonic DMCTZ36EG Benutzerhandbuch
Seite 62

VQT4P18
Anwendungen (Aufnahme)
Nahaufnahmen
- 62 -
Fokussierbereich
Wenn sich das Motiv zu nah an der Kamera befindet, wird es möglicherweise nicht
richtig fokussiert. Die kürzeste zur Verfügung stehende Aufnahmeentfernung richtet
sich jeweils nach der aktuellen Zoom-Vergrößerung und der im Makroaufnahme-Modus
vorgenommenen Einstellung.
■
Kürzeste Aufnahmeentfernung
Bei der kürzesten Aufnahmeentfernung handelt es sich um den Abstand von der
Vorderkante des Objektivs vom Motiv. Dieser Abstand ändert sich entsprechend der
Zoomposition. Selbst wenn [Makro-Modus] zum Zeitpunkt des Zoomens auf [AF
Makro] (
) eingestellt ist, entspricht die kürzeste Aufnahmeentfernung derjenigen
bei Einstellung dieses Modus auf AUS (2 m bei Verwendung des optischen Zooms mit
einem Vergrößerungsmaßstab von 5x bis 7x).
Zoom
[Makro-Modus]
OFF
Maximale Weitwinkelposition
3 cm
50 cm
Maximale Teleposition
1 m
2 m
•Der Fokussierbereich wird beim Betätigen des Zoomhebels usw. angezeigt.
Fokussierbereich
●
Bei weit entfernten Motiven kann die Fokussierung längere Zeit beanspruchen.
●
Die Verwendung eines Stativs und der Funktion [Selbstauslöser] wird empfohlen.
Beim Aufnehmen eines Motivs in einem kleinen Abstand von der Kamera empfiehlt es
sich außerdem, den Posten [Blitzlicht] auf [Forciert Aus] einzustellen.
●
Wenn die Kamera nach der Fokussierung auf ein Motiv in großer Nähe bewegt wird,
führt dies meist zu unscharfen Bildern, da der Fokussierspielraum in einem solchen
Fall stark eingeengt ist.
●
An den Bildrändern ist die Auflösung möglicherweise niedriger.