Panasonic DMCFT2 Benutzerhandbuch
Seite 13

- 13 -
Vor dem ersten Fotografieren
∫ Dieses Gerät enthält eine Abflusskonstruktion
Dieses Gerät enthält eine Abflusskonstruktion, die das
Wasser in Spalten in der Kamerataste [OFF/ON] und
dem Zoomhebel usw. ablässt. Deshalb könnten
Bläschen auftreten, wenn Sie das Gerät ins Wasser
tauchen. Dies ist aber kein Fehlbetrieb.
• Wassertropfen könnten auf die Karte oder die Batterie tropfen, wenn die Karten-/Batterieklappe
geöffnet wird, ohne dass die Kamera nach dem Unterwassergebrauch oder Eintauchen in
Frischwasser ganz getrocknet wurde. Achten Sie darauf, dass in diesen Fällen das Wasser mit
einem weichen trockenen Tuch abgewischt wird.
• Öffnen oder schließen Sie die Karten-/Batterieklappe oder den Buchsendeckel nicht, solange
sich noch Wassertropfen an der Kamera befinden. Die Wassertropfen können in die Kamera
eindringen und zu Kondensation oder Fehlfunktion führen.
Hinweis
• Wischen Sie das Wasser und den Schmutz auf der Kamera mit einem trockenen weichen Tuch
ab.
• Die Kamera nach dem Unterwassergebrauch binnen höchstens 60 Minuten pflegen. Es könnte
zu einer Verschlechterung der wasserdichten Leistung führen.
• Nach der Gebrauch am Meer oder unter Wasser vergewissern Sie sich, dass die Karten-/
Batterieklappe und der Buchsendeckel gut geschlossen sind, und tauchen Sie das Gerät für
höchstens 10 Minuten in einen mit Frischwasser gefüllten Behälter.
• Wenn sich der Zoomhebel, die Taste für Betriebsskala oder die Kamerataste [OFF/ON] nicht
ruckfrei bewegen lassen, könnte dies dadurch verursacht werden, dass Fremdkörper anhaften.
Eine Verwendung in diesem Zustand könnte zu Fehlbetrieb, wie Blockade, führen. Waschen
Sie alle Fremdkörper durch Schütteln der Kamera in Frischwasser ab. Vergewissern Sie sich,
dass sich der Zoomhebel, die Taste für Betriebsskala und die Kamerataste [OFF/ON] nach der
Reinigung ruckfrei bewegen lassen.
• Nach dem Eintauchen und Reinigen des Geräts wischen Sie die Wassertropfen mit einem
trockenen weichen Tuch ab und trocknen Sie das Gerät an einem schattigen gut gelüfteten
Platz.
• Vergewissern Sie sich, dass das Wasser nach dem Eintauchen ins Wasser ganz von dem
Gerät abgelaufen ist und legen Sie das Gerät eine Zeit lang auf ein trockenes Tuch.
• Trocknen Sie die Kamera nicht mit warmer Luft von einem Trockner oder ähnlichem. Die
wasserdichte Leistung verschlechtert sich aufgrund von Verformung.
• Verwenden Sie keine Chemikalien wie Benzin, Verdünner, Alkohol, oder Reiniger bzw. Seifen
oder Reinigungsmittel.
• Beispiel von Wassertropfen im Bereich der Karten-/
Batterieöffnung.
A: Wassertropfen
B: Akku
C: Karte