Gesichtseinstellungen – Panasonic DMCFT2 Benutzerhandbuch
Seite 96

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 96 -
Informationen wie Name und Geburtstag können Sie für die Gesichtsaufnahmen von bis
zu 6 Personen registrieren.
Die Registrierung kann erleichtert werden, indem mehrere Gesichtsaufnahmen für die
jeweilige Person gemacht werden. (bis zu drei Aufnahmen pro Registrierung)
Gesichtseinstellungen
∫ Aufnahmeposition für die Registrierung von Gesichtsaufnahmen
• Frontalaufnahme mit geöffneten Augen und geschlossenem
Mund; die Umrisse von Gesicht, Augen und Augenbrauen
sollten bei der Registrierung nicht von Haar bedeckt sein.
• Stellen Sie sicher, dass das Gesicht bei der Aufnahme nicht zu
stark verschattet ist. (Bei der Registrierung löst der Blitz nicht
aus.)
(Gutes Beispiel für
Registrierung)
∫ Wenn bei der Aufnahme keine Wiedererkennung erfolgt
• Registrieren Sie das Gesicht derselben Person im Innenbereich und im Freien oder mit
unterschiedlichen Gesichtsausdrücken oder aus verschiedenen Sichtwinkeln.
• Nehmen Sie eine weitere Registrierung am Ort der Aufnahme vor.
• Ändern Sie die [EMPFINDLICHKEIT]-Einstellung.
• Falls eine registrierte Person dennoch nicht wiedererkannt wird, versuchen Sie eine erneute
Registrierung.
Beispiele für Gesichter, die schwierig wiederzuerkennen sind
Je nach dem Gesichtsausdruck und der Umgebung funktioniert
die Gesichtswiedererkennu/ng unter den folgenden Umständen
womöglich gar nicht oder die Funktion erkennt möglicherweise
auch registrierte Gesichter nicht korrekt wieder.
• Haar bedeckt die Augen oder die Augenbrauen (A)
• Das Gesicht ist dunkel/das Licht fällt schräg aufs Gesicht (B)
• Das Gesicht ist geneigt oder schaut seitlich
• Das Gesicht schaut nach oben/nach unten
• Die Augen sind geschlossen
• Das Gesicht ist extrem hell oder dunkel
• Das Gesicht ist durch eine Sonnenbrille oder stark spiegelnde
Brille, Haare, eine Kopfbedeckung usw. verdeckt
• Das Gesicht erscheint auf dem Display nur klein
• Es ist nicht das gesamte Gesicht auf dem Bildschirm zu sehen
• Charakteristische Gesichtszüge haben sich mit dem Alter
verändert
• Eltern und Kinder oder Geschwister ähneln einander sehr stark
• Der Gesichtsausdruck ist sehr unterschiedlich
• Die Gesichter weisen nur wenig Kontrast auf
• Das Motiv befindet sich in schneller Bewegung
• Die Kamera verwackelt das Bild
• Der Digitalzoom wird verwendet
A
B