Überprüfen, ändern und löschen von programmen, Nahme, Drücken sie [prog/check – Panasonic DMREH50 Benutzerhandbuch
Seite 29: Timeraufnahme mit dem fernseher

29
RQT8030
≥
Durch Drücken von [PROG/CHECK] kann die Timeraufnahmeliste
auch im ausgeschalteten Zustand angezeigt werden.
Drücken Sie [PROG/CHECK].
∫
So können Sie ein Timerprogramm ändern
Wählen Sie das Programm mit [
3
,
4
] aus, und drücken Sie
[ENTER]. (
28, Schritt 3)
∫
So können Sie ein Timerprogramm löschen
Wählen Sie das Programm mit [
3
,
4
] aus, und drücken Sie
[
¢
CANCEL].
∫
So verlassen Sie die Timeraufnahmeliste
Drücken Sie [PROG/CHECK].
∫
So schalten Sie das Gerät auf Timeraufnahme-
Bereitschaft
Drücken Sie [
F
TIMER].
“
F
” im Display des Geräts zeigt an, dass sich das Geräts in
Timeraufnahme-Bereitschaft befindet.
≥
Programme, die nicht aufgenommen werden konnten, werden zwei
Tage später um 4 Uhr morgens aus der Timeraufnahmeliste
gelöscht.
[HDD]
[RAM]
[-R]
[-RW‹V›]
[+R]
Timeraufnahme mit dem Fernseher
Schließen Sie einen mit Q Link-Funktion (
➡
69) ausgestatteten
Fernseher, der eine Timerprogrammierung ermöglicht, über ein
komplett belegtes 21-poliges Scart-Kabel an (
➡
15).
1 Programmieren Sie den Timer am Fernseher.
2 Drücken Sie [HDD] oder [DVD], um das
Aufnahme-Laufwerk zu wählen.
Wenn Sie das DVD-Laufwerk gewählt haben, legen Sie eine Disc
ein (
3 Schalten Sie dieses Gerät aus.
Der Fernseher steuert Start und Ende der Aufnahme.
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [
∫
].
]Hinweis\
≥
Wenn sich dieses Gerät in Timeraufnahme- oder EXT LINK-
Bereitschaft befindet (“
F
” oder “EXT Link” erscheint im Display des
Geräts), beginnt die Aufnahme vom Fernseher nicht.
≥
Wenn der Endpunkt der ersten Timeraufnahme und der Startpunkt
der nächsten dicht beisammen liegen, werden die Programme als
ein Titel aufgenommen. Zum Unterteilen von Titeln siehe
“Aufnahme teilen” (
[HDD]
[RAM]
[-R]
[-RW‹V›]
[+R]
Wird ein externes Gerät (z.B. ein Digital-/Satellitenreceiver) mit
Timerfunktion über ein 21-poliges Scart-Kabel (
17) an die AV2-
Buchse dieses Geräts angeschlossen, kann die Aufnahmefunktion
dieses Geräts vom externen Gerät gesteuert werden.
Vorbereitung
≥
Nehmen Sie eine Anpassung an das angeschlossene Gerät vor, indem
Sie die Option “AV2 Eingang” im Menü SETUP einstellen (
➡
57).
≥
Nehmen Sie eine Anpassung an das angeschlossene Gerät vor,
indem Sie die Option “Ext Link” im Menü SETUP einstellen (
➡
57).
Ext Link 1: Das Signal vom Digital-/Satellitenreceiver steuert Start
und Stopp der Aufnahme.
Ext Link 2: Solange das externe Gerät ein Videosignal liefert, wird
es vom Recorder aufgenommen.
1 Programmieren Sie den Timer am externen
Gerät.
2 Drücken Sie [HDD] oder [DVD], um das
Aufnahme-Laufwerk zu wählen.
Wenn Sie das DVD-Laufwerk gewählt haben, legen Sie eine Disc
ein (
➡
22).
3 Drücken Sie [EXT LINK].
Das Gerät schaltet sich aus, und die Anzeige “EXT Link” im
Display weist darauf hin, dass es sich in Timeraufnahme-
Bereitschaft befindet.
So schalten Sie die externe Steuerung ab
Drücken Sie [EXT LINK], um die Aufnahme zu stoppen oder die
Timeraufnahme-Bereitschaft abzuschalten.
≥
Um ein versehentliches erneutes Aufnehmen zu verhindern,
empfiehlt es sich, am Ende der Aufnahme die Funktion durch
Drücken von [EXT LINK] auszuschalten.
]Hinweis\
≥
Diese Funktion ist bei einigen Geräten nicht verfügbar. Lesen Sie
bitte auch die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
≥
In einigen Fällen wird der Anfang einer Aufnahme nicht korrekt
aufgezeichnet.
≥
Wenn “Ext Link” auf “Ext Link 2” eingestellt ist und ein NTSC-
Signal zugeleitet wird, arbeitet diese Funktion nicht.
≥
Wenn “AV2 Buchse” auf “Decoder” eingestellt ist, steht EXT LINK
nicht zur Verfügung (
➡
57).
≥
Wenn der Endpunkt der ersten Timeraufnahme und der Startpunkt
der nächsten dicht beisammen liegen, werden die Programme als
ein Titel aufgenommen. Zum Unterteilen von Titeln siehe
“Aufnahme teilen” (
≥
Wenn sich dieses Gerät in EXT LINK-Bereitschaft befindet (“EXT
Link” erscheint im Display des Geräts), können die GUIDE Plus+
Daten nicht heruntergeladen werden.
≥
Im EXT LINK-Bereitschaftsbetrieb und -Aufnahmebetrieb hat die
Einstellung von “AV1 Ausgang (Scart)” keinen Einfluss auf das
über den AV2-Eingang zugeleitete Videobild (
➡
57).
Überprüfen, Ändern und Löschen von
Programmen
TIMER
RECORDING
1:58 SP
DVD
30:24 SP
HDD
Restzeit
12:56:00 15. 7. Do
RETURN
ENTER
Neue Programme über ENTER speichern.
Mode
Stop
Start
Nr.
Datum
VPS
PDC
HDD
DVD
Name
Disc
Platz
Weitere Timerprogramme
Symbole
[
Dieses Programm wird gerade aufgenommen.
W
Die Zeiten überschneiden sich mit denen eines anderen
Programms. Die Aufnahme des Programms mit der
späteren Startzeit beginnt, wenn die Aufnahme des
früheren Programms beendet ist.
F
Da die Disc voll war, konnte das Programm nicht
aufgenommen werden.
Das Material wurde nicht aufgenommen, weil es
kopiergeschützt war.
X
Das Programm wurde nicht vollständig aufgenommen, da
die Disc schmutzig war oder ein anderes Problem vorlag.
Für Auto Erneuerung-Aufnahme vorgesehene
Timerprogramme (
➡
28).
Titel wurde auf Festplatte umgeleitet
(Erscheint während der Aufnahme.)
Aufnahme-Laufwerk: Festplatte
Aufnahme-Laufwerk: DVD
In der Zeile “Disc Platz” angezeigte Meldungen
OK:
Erscheint, wenn die Aufnahme in den
verbleibenden Platz auf der Disc passt.
>
(Datum) : Bei täglichen oder wöchentlichen Aufnahmen wird
angezeigt, bis wann Aufnahmen möglich sind
(maximal bis einen Monat ab dem jetzigen
Zeitpunkt), basierend auf der verfügbaren Restzeit
der Disc.
! :
Aus folgenden Gründen kann nicht aufgenommen
werden:
≥
Der restliche Platz reicht nicht.
≥
Die maximale Titelanzahl wurde erreicht.
Ersatz:
Timerprogramme, die im Ersatz-Modus auf die
Festplatte aufgenommen werden.
Timeraufnahme mit dem Fernseher
(z.B. Digitalsendung)
Mit externem Gerät gekoppelte
Timeraufnahme (Digital-/
Satellitenreceiver) – EXT LINK
EH50ge.book Page 29 Tuesday, June 28, 2005 4:50 PM