Festplatten-, disc- und karten-information – Panasonic DMREH50 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
RQT8030
Festplatten-, Disc- und Karten-Information
≥
Wir empfehlen die Verwendung von Panasonic-Discs und -Karten. Wir empfehlen die Verwendung von DVD-RAM-Discs mit Cartridges, da
diese gegen Verkratzen und Verschmutzen geschützt sind.
≥
Je nach dem Zustand der Aufnahme können Discs anderer Hersteller möglicherweise nicht bespielt oder wiedergegeben werden.
≥
Je nach dem Zustand der Aufnahme können DVD-R-, DVD-RW- und +R-Discs nicht mit diesem Gerät aufgenommen oder wiedergegeben werden.
≥
Auf “einmaliges Aufnehmen” beschränkte Programme können mit diesem Gerät nicht auf eine CPRM-kompatible DVD-R oder DVD-RW
aufgenommen werden. Andere Programme können als DVD-Videoformat aufgenommen werden.
≥
Dieses Gerät kann keine Discs bespielen, die sowohl PAL- als auch NTSC-Signale enthalten. (Auf die Festplatte können dagegen beide Signaltypen
aufgenommen werden.) Discs, die auf einem anderen Gerät mit PAL- und NTSC-Signalen bespielt wurden, lassen sich möglicherweise nicht wiedergeben.
§
Beide Seiten können nicht durchgehend bespielt oder wiedergegeben werden.
[Hinweis]
Wenn “Aufn. für High-Speed-Kopieren” auf “Ein” eingestellt ist, bestehen die Beschränkungen bezüglich Sekundäraudioaufnahme usw. für die DVD-RAM
ebenfalls. Wenn eine Hochgeschwindigkeits-Überspielung auf DVD-R usw. nicht erforderlich ist, wählen Sie die Einstellung “Aus” (
➡
24).
Für Aufnahme und Wiedergabe verwendbare Festplatten und Discs
Disctyp
Festplatte (HDD)
≥
80 GB
DVD-RAM
≥
4,7 GB/9,4 GB, 12 cm
≥
2,8 GB, 8 cm
DVD-R (DVD-Videoformat)
≥
4,7 GB, 12 cm
≥
1,4 GB, 8 cm
Logo
–
In der Anleitung
gekennzeichnet mit
[HDD]
[RAM]
[-R]
Vor dem Finalisieren
[DVD-V]
Nach dem Finalisieren
Aufnehm- und wiedergebbare
Daten
Video
Standbilder
Video
Standbilder
Video
Hauptverwendung
Zwischenspeicherung
Wiederbeschreibbare Discs für
Sicherungskopien
Einmal bespielbare Discs für
Sicherungskopien (es kann so lange
aufgenommen werden, bis die Disc voll ist)
Maximale Aufnahmezeit
ca.
142 Stunden
ca. 8 Stunden (ca. 16 Stunden auf
zweiseitige Disc
§
)
ca. 8 Stunden
Wiedergabe auf anderem Player
–
Nur auf DVD-RAM-kompatiblen Playern.
Nur nach Finalisierung der Disc (
52, 68).
Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-
aufnahme-tauglichen Disc
–
Dieses Gerät ist mit Discs der
Aufnahmegeschwindigkeiten 2
k
–5
k
kompatibel.
Dieses Gerät ist mit Discs der
Aufnahmegeschwindigkeiten 1
k
–8
k
kompatibel.
Möglichkeiten mit diesem Gerät (
Y
: Möglich,
t
: Nicht möglich)
Zeitversetztes Wiedergeben
Y
Y
t
Einmaliges Aufnehmen
geschützter Sendungen
Y
Y
[Nur CPRM-kompatible (
➡
68) Discs.]
t
Sowohl M 1 als auch M 2 einer
Zweikanalton-Sendung aufnehmen
Y
Y
t
[Nur ein Kanal wird aufgenommen. (
➡
56,
Sprachauswahl)]
Aufnehmen im 16:9-Format
Y
Y
t
(Das Bild wird im 4:3-Format
aufgenommen.)
Text eingeben
Y
Y
Y
Titel löschen
Y
Y
Y
(Nach dem Löschen nimmt der
verfügbare Platz nicht zu.)
Playlisten erstellen
Y
Y
t
Disctyp
DVD-RW (DVD-Videoformat)
≥
4,7 GB, 12 cm
≥
1,4 GB, 8 cm
+R
≥
4,7 GB, 12 cm
Logo
–
In der Anleitung
gekennzeichnet mit
[-RW‹V›]
Vor dem Finalisieren
[+R]
Vor dem Finalisieren
[DVD-V]
Nach dem Finalisieren
[DVD-V]
Nach dem Finalisieren
Aufnehm- und wiedergebbare
Daten
Video
Video
Hauptverwendung
Wiederbeschreibbare Discs für
Sicherungskopien
Einmal bespielbare Discs für
Sicherungskopien (es kann so lange
aufgenommen werden, bis die Disc voll ist)
Maximale Aufnahmezeit
ca. 8 Stunden
ca. 8 Stunden
Wiedergabe auf anderem
Player
Nur nach Finalisierung der Disc
(
52, 68).
Nur nach Finalisierung der Disc
52, 68).
Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-
aufnahme-tauglichen Disc
Dieses Gerät ist mit Discs der
Aufnahmegeschwindigkeiten
1
k
–4
k
kompatibel.
Dieses Gerät ist mit Discs der
Aufnahmegeschwindigkeiten
2,4
k
–8
k
kompatibel.
Möglichkeiten mit diesem Gerät (
Y
: Möglich,
t
: Nicht möglich)
Zeitversetztes Wiedergeben
t
t
Einmaliges Aufnehmen
geschützter Sendungen
t
t
Sowohl M 1 als auch M 2
einer Zweikanalton-Sendung
aufnehmen
t
[Nur ein Kanal wird
aufgenommen. (
➡
56,
Sprachauswahl)]
t
[Nur ein Kanal wird
aufgenommen. (
➡
56,
Sprachauswahl)]
Aufnehmen im 16:9-Format
t
(Das Bild wird im 4:3-Format
aufgenommen.)
t
(Das Bild wird im 4:3-Format
aufgenommen.)
Text eingeben
Y
Y
Titel löschen
Y
(Der verfügbare Platz auf der Disc erhöht
sich nur, wenn der letzte Titel gelöscht wird.)
Y
(Nach dem Löschen nimmt
der verfügbare Platz nicht zu.)
Playlisten erstellen
t
t
∫
DVD-Video-Aufnahmeformat
Dieses Format ermöglicht es,
Fernsehsendungen usw. aufzunehmen
und wiederzugeben.
≥
Auf “einmaliges Aufnehmen”
beschränkte Digitalsendungen können
auf eine CPRM-kompatible Disc
aufgenommen werden. Mit diesem Gerät
kann auf eine Festplatte oder CPRM-
kompatible DVD-RAM aufgenommen
werden.
≥
Eine Wiedergabe ist nur mit einem
kompatiblen DVD-Player möglich.
Zum Aufnehmen im DVD-Video-
Aufnahmeformat verwenden Sie die
Festplatte oder eine DVD-RAM.
∫
DVD-Videoformat
Dieses Aufnahmeformat entspricht dem
von handelsüblichen DVD-Videos.
≥
Digitalsendungen, die auf “einmaliges
Aufnehmen” beschränkt sind, können
nicht aufgenommen werden.
≥
Eine Wiedergabe auf einem DVD-Player
ist möglich. Allerdings müssen die mit
diesen Gerät aufgenommenen
Programme finalisiert werden, bevor sie
auf anderen DVD-Playern
wiedergegeben werden können.
Verwenden Sie zum Aufnehmen im
DVD-Videoformat eine DVD-R oder
DVD-RW.
EH50ge.book Page 9 Tuesday, June 28, 2005 4:50 PM