Aufnehmen von einem videocassettenrecorder, Starten sie die wiedergabe am anderen gerät, Drücken sie [ ¥ rec – Panasonic DMREH50 Benutzerhandbuch
Seite 47: Drive select, L/mono -audio in, R/ k 1.3 1.3 open/close

47
RQT8030
Aufnehmen von einem Videocassettenrecorder
[HDD]
[RAM]
[-R] [-RW‹V›]
[+R]
z.B.: Anschluss an die AV3-Eingangsbuchsen an der
Frontplatte
Der Anschluss kann auch an die AV4-Eingangsbuchse an der
Rückseite vorgenommen werden.
≥
Schalten Sie dieses Gerät und das andere Videogerät vor dem
Anschließen aus.
Wenn das andere Gerät nur einen Mono-Audioausgang besitzt
Nehmen Sie den Anschluss an die AV3-Eingangsbuchse L/MONO
an der Frontplatte vor.
§
Die S VIDEO-Buchse liefert eine bessere Bildqualität als die
VIDEO-Buchse.
Vorbereitung
≥
Drücken Sie [HDD] oder [DVD], um das Aufnahme-Laufwerk zu
wählen.
≥
Beim Aufnehmen von Zweikanalton-Programmen
[HDD]
[RAM]
Wenn am angeschlossenen Gerät sowohl M 1 als auch M 2
aktiviert ist, können Sie bei der Wiedergabe den gewünschten Ton
wählen.
[-R] [-RW‹V›]
[+R]
Wählen Sie am angeschlossenen Gerät entweder M 1 oder M 2.
(Es kann nur entweder Ton M 1 oder M 2 aufgenommen werden.)
≥
Wenn das externe Gerät ein NTSC-Signal ausgibt, ändern Sie die
Einstellung von “TV System” im SETUP-Menü zu “NTSC” (
➡
61).
Dieses Gerät kann keine Discs bespielen, die sowohl PAL- als
auch NTSC-Signale enthalten. (Auf die Festplatte können dagegen
beide Signaltypen aufgenommen werden.)
≥
Um Störungen vom Videocassettenrecorder zu reduzieren, stellen
Sie “AV-in NR” im Bildschirmmenü auf “Ein” (
➡
37).
1
Im Stoppmodus
Drücken Sie [INPUT SELECT], um den
Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
2
Drücken Sie [REC MODE] zur Wahl
des Aufnahmemodus.
3
Starten Sie die Wiedergabe am
anderen Gerät.
4
Zum Starten der Aufnahme
Drücken Sie [
¥
REC].
Die Aufnahme beginnt.
So überspringen Sie unerwünschte Abschnitte
Drücken Sie [
;
], um die Aufnahme zu unterbrechen. (Drücken Sie
die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.)
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [
∫
].
≥
Mit der flexiblen Aufnahmefunktion (
24) können Sie den Inhalt
einer Videocassette (ca. 1 bis 8 Stunden) so auf eine 4,7-GB-Disc
überspielen, dass Sie die bestmögliche Bildqualität erhalten und
den noch freien Platz auf der Disc optimal nutzen.
DVD
HDD
HDD
DVD
DVD
SD
SD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GUIDE
FU
N
C
TIO
NS
Н
Н
DIRECT TV REC
AV
CH
VOLUME
TV
TV
PAGE
CH
ShowView
MANUAL SKIP
0
INPUT SELECT
SKIP
SLOW/SEARCH
STOP
PAUSE
PLAY/x1.3
NA
V
IG
AT
O
R
D
IR
E
C
T
PR
OG
/CH
ECK
SUB MENU
RETURN
DISPLAY STATUS
CREATE
CHAPTER
ERASE
REC
REC MODE EXT LINK
TIMER
TIME SLIP AUDIO
DUBBING
F Rec
DVD/TV
DVD/TV
ENTER
ENTER
CANCEL
TO
P
M
E
N
U
S
∫
REC MODE
HDD, DVD
¥
REC
INPUT SELECT
;
HDD DVD SD
EXT LINK
CH
DRIVE
SELECT
REC
S VIDEO IN
VIDEO IN
L/MONO -AUDIO IN-
AV3
R
/
k
1.3
1.3
OPEN/CLOSE
L/MONO - AUDIO IN - R
VIDEO IN
S VIDEO IN
Audio/Video-Kabel
S-Videokabel
§
Gelb Weiß Rot
Dieses
Gerät
Anderes Videogerät
An Audio/Video-Ausgangsbuchsen anschließen.
Fast alle im Handel erhältlichen Videos und DVD-Videos
besitzen einen Kopierschutz. Der Inhalt solcher Discs kann
mit diesem Gerät nicht kopiert werden.
EH50ge.book Page 47 Tuesday, June 28, 2005 4:50 PM