Rezepte, Deutsch, D-38 – Panasonic NNF693WBWPG Benutzerhandbuch
Seite 41: Stangensellerie, Fenchelgratin, Berner kartoffelgratin, Mousse au chocolat

D-38
Deutsch
Stangensellerie
Stangensellerie der Länge nach halbieren, eventuell die Stangen in Stücke schneiden, waschen.
Sellerie in eine Form geben, Bouillon darübergießen, mit dem Automatikprogramm “Gemüse” (+Taste)
garen. Kochflüssigkeit abgießen. Geriebener Sbrinz und Paniermehl über den Sellerie geben, Rahm
darübergießen.
5-7 Min. mit dem Grill überbacken.
600 g Stangensellerie
1
/
2
dl Bouillon
50 g Sbrinz, gerieben
3 EL Paniermehl
1
1
/
2
dl Rahm
Fenchelgratin
Den Fenchel waschen, rüsten und in 4-6 Teile schneiden. Zugedeckt mit dem Automatikprogramm
“Gemüse” garen.
Gratinform ausbuttern und den Fenchel einschichten. Das Ei in eine Tasse aufschlagen, bei 600 W
Leistung 35-40 Sek. zugedeckt hartkochen. Dann in kleine Würfel schneiden. Die Butter in eine
Schüssel geben, offen bei 600 W Leistung 1 Min. schmelzen. Mit dem gehackten Ei, dem Paniermehl
und dem Sbrinz mischen.
Den Rahm mit Salz und Pfeffer würzen und über den Fenchel gießen. Mit der Paniermehlmischung
bestreuen. Mit dem Automatikprogramm “Gratin” garen.
3 Fenchel
3 EL Paniermehl
1 Ei
1 dl Rahm
2 EL Sbrinz
30 g Butter
Salz, Pfeffer
Berner Kartoffelgratin
Die Eier aufschlagen und mit dem Sauerrahm verrühren. Die Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel
in die Eiermischung reiben. Den Käse ebenfalls an der Röstiraffel in die Eiermischung reiben. Den
Schinken unter die Kartoffelmasse geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Eine Gratinform einfetten, die Kartoffelmasse hineingeben und den Sbrinz darüberstreuen. Mit dem
Automatikprogramm “Gratin” überbacken.
500 g Kartoffeln
150 g Greyerzer am
Stück
100 g Schinken in Würfel
geschnitten
1 B. Sauerrahm
2 Eier
2 EL Sbrinz, gerieben
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Mousse au Chocolat
Eigelb, Kaffee, Zucker, Cognac und Kirsch zusammen schaumig schlagen. Schokolade und Butter in
ein Geschirr geben und bei 600 W 2 Min. schmelzen. Mit einer Gabel gut verrühren, etwas abkühlen
lassen und zur Eimasse geben, gut mischen. 2 Eiweiß sowie den Rahm separat steif schlagen. Mit
einem Spachtel vorsichtig unter die Schokoladenmasse ziehen. Vor dem Servieren mindestens einen
halben Tag kühl stellen.
80 g Zartbitter-
Schokolade
80 g Milchschokolade
1 EL Butter
3 Eier
1 KL sofortlöslicher
Kaffee
80 g Zucker
1 EL Cognac
1 EL Kirsch
1 dl Rahm
Rezepte