Per.unschärfe, Blume, Per.unschärfe] • [blume – Panasonic DMCGF2EG Benutzerhandbuch
Seite 109

- 109 -
Aufnahme
In diesem Modus können Sie ein Motiv wählen, das dann gestochen scharf heraussticht,
während der Hintergrund weichgezeichnet wird.
∫ AF-Rahmen einstellen
1
Berühren Sie das Motiv, um den AF-Bereich zu verschieben.
•
Der AF-Bereich kann auch durch Drücken der Cursortaste bewegt werden.
2
Berühren Sie [EINST.].
Hinweis
•
Bewegtbildaufnahmen in diesem Modus unterscheiden sich nicht von normalen
Bewegtbildaufnahmen.
•
Quick-AF wird automatisch ausgeführt.
•
Verwenden Sie die der Cursortaste zugewiesenen Funktionen, wie [WEISSABGL.]
durch
deren Zuordnung zur Menüoption im Quick Menü
•
Beim Betätigen der Cursortaste wird der Bildschirm zum Einrichten des AF-Bereichs angezeigt.
Drücken Sie [
] um den AF-Bereich in die Bildschirmmitte zurückzubewegen.
•
Welcher Effekt erzielt wird, hängt von Faktoren wie der Entfernung zum Motiv und zum
Hintergrund und von der Art des verwendeten Objektivs ab. Für beste Ergebnisse sollten Sie
bei Aufnahmen so nah wie möglich an das Motiv herangehen.
•
Der AF-Modus wird unveränderlich auf einen kleinen Punkt eingestellt.
Bei Blumenaufnahmen im Freien gelingen in den Makro-Einstellungen beeindruckende
Bilder mit natürlichen Farben. Die Gitterlinien werden angezeigt.
∫ Vorgehensweise für den Blumenmodus
•
Wir empfehlen, mit einem Stativ zu arbeiten und den Selbstauslöser zu nutzen.
•
Es empfiehlt sich, den Blitz auf [Œ] zu stellen, wenn Sie Nahaufnahmen machen möchten.
Hinweis
•
In welchem Distanzbereich die Scharfstellung möglich ist, hängt vom verwendeten Objektiv ab.
Hinweise zum Scharfstellbereich finden Sie unter
Hinweise zur Referenzmarkierung für die
auf
.
•
Je näher sich ein Motiv an der Kamera befindet, desto geringer ist der effektive
Scharfstellbereich, also die sogenannte Schärfentiefe. Wenn die Entfernung zwischen Kamera
und Motiv nach der Scharfstellung auf das Motiv verändert wird, kann die erneute
Scharfstellung auf das Motiv daher schwierig sein.
•
Bei Aufnahmen erhält der Nahbereich Vorrang. Daher dauert die Scharfstellung länger, wenn
Sie Aufnahmen von einem weiter entfernten Motiv machen.
•
Bei Nahaufnahmen kann sich die Auflösung am Bildrand geringfügig verringern. Dies ist keine
Fehlfunktion.
•
Wenn die Linsenoberfläche durch Fingerabdrücke oder Staub verschmutzt ist, kann das
Objektiv unter Umständen nicht korrekt auf das Motiv scharfstellen.
[PER.UNSCHÄRFE]
[BLUME]