Meldungen – Panasonic DMCGF2EG Benutzerhandbuch
Seite 203

- 203 -
Sonstiges
Meldungen
In manchen Fällen werden auf dem Display Meldungen oder Fehlermeldungen angezeigt.
Die wichtigsten Meldungen werden hier als Beispiel beschrieben.
[DIESES BILD IST GESCHÜTZT]
> Heben Sie den Schreibschutz auf. Erst dann können Sie die Aufnahme löschen.
[DIESES BILD KANN NICHT GELÖSCHT WERDEN]/[EINIGE BILDER KÖNNEN
NICHT GELÖSCHT WERDEN]
•
Aufnahmen, die nicht dem DCF-Standard entsprechen, können nicht gelöscht werden.
> Wenn Sie Aufnahmen löschen möchten, speichern Sie die Daten, die Sie behalten
möchten, auf einem PC und formatieren Sie dann die Karte.
[ES KÖNNEN KEINE WEITEREN EINSTELLUNGEN ERFOLGEN]
•
Die Anzahl von Aufnahmen, die gleichzeitig eingestellt werden können, wenn [MULTI] für
[MULTI LÖSCHEN]
, [TITEL EINFG.]
, [TEXTEING.]
oder [GRÖßE ÄN.]
gewählt wurde, ist überschritten worden.
> Reduzieren Sie die Anzahl der eingestellten Aufnahmen und wiederholen Sie dann diesen
Schritt.
•
Es wurden mehr als 999 Favoriten eingestellt.
[BEI DIESEM BILD NICHT EINSTELLBAR]
•
Für Aufnahmen, die nicht auf dem DCF-Standard basieren, kann keine Einstellung unter
[TITEL EINFG.], [TEXTEING.] oder [DRUCKEINST] vorgenommen werden.
[SPEICHERKARTENFEHLER
DIESE KARTE FORMATIEREN?]
•
Es ist ein Format, das mit diesem Gerät nicht verwendet werden kann.
> Formatieren Sie die Karte noch einmal, nachdem Sie die gewünschten Daten auf einem
PC oder einem anderen Gerät gesichert haben.
[OBJEKTIV WIRD NICHT ERKANNT UND
AUSLÖSEN O. OBJEKTIV IST
AUSGESCHALTET.]/[OBJEKTIV IST FALSCH ANGEBRACHT. NICHT AUF
ENTRIEGELUNG DRÜCKEN, WENN OBJEKTIV ANGEBRACHT IST.]/
[BITTE PRÜFEN, OB DAS OBJEKTIV KORREKT AUFGESETZT IST.]
•
Während des Fotografierens drücken Sie nicht die Objektivfreigabetaste.
•
Richten Sie bei Verwendung eines Aufsatzadapters für Leica-Objektiv (DMW-MA2M,
DMW-MA3R; Sonderzubehör) im Anwendermenü [AUSLÖSEN O.OBJ.]
[ON] ein.
•
Lösen Sie das Objektiv einmal und setzen Sie es dann wieder auf ohne die
Objektivfreigabetaste zu drücken.
Schalten Sie erneut den Strom ein und bei noch
vorhandener Anzeige wenden Sie sich an den Händler.