Disc, Video – Panasonic DMREX79 Benutzerhandbuch
Seite 65

65
RQT9301
M
e
nü e
inr
ic
ht
e
n
(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem Text angezeigt.)
§1
[Für]Italien,[Spanien[und[die[Schweiz] Die Standardeinstellung.
§2
[Für]Deutschland]und]Österreich] Die Standardeinstellung.
§3
[Sonstige ¢¢¢¢]
Geben Sie mit den Zifferntasten einen Code (> 75) ein.
Wenn die gewählte Sprache auf der Disc nicht verfügbar ist, wird die
Standardsprache verwendet. Bei einigen Discs kann die Sprache nur über den
Menübildschirm geändert werden (> 17).
[DVD-V]
Zur Wahl der Sprache für den Ton, die Untertitel und die Disc-Menüs.
≥Einige Discs starten trotz der hier vorgenommenen Änderungen in einer bestimmten Sprache.
≥Wenn Sie bei den Sprachen Englisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Spanisch
eine Senderübernahme vom Fernseher oder die Ländereinstellung
([Für]Italien,[Spanien[und[die[Schweiz]) mit der automatischen Einstellung
vornehmen, stimmt die Sprache (“Audiospur”/“Disc-Menüs”) überein und der
“Untertitel” wird auf “Automatisch” eingestellt.
(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch
unterstrichenem Text angezeigt.)
Disc
Einstellungen für Wiedergabe
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Sicherungsstufe
Stellen Sie eine Sicherungsstufe ein, um die Wiedergabe von DVD-Video einzuschränken.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der Passwortbildschirm
angezeigt wird, geben Sie ein 4-stelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht.
Sicherungseinstellung (bei Stufe 8)
[8 Erlaubt alle
Titel]
Alle DVD-Video-Discs können wiedergegeben werden.
[1 bis 7]
Verhindert die Wiedergabe von DVD-Video-Discs, auf denen
entsprechende Kindersicherungsstufen aufgezeichnet sind.
[0 Sperrt alle
Titel]
Verhindert die Wiedergabe aller DVD-Video-Discs.
≥Einstellungen ändern (Bei den Stufen 0 bis 7)
[Recorder entriegeln]
[Kennziffer ändern]
[Einstufung ändern]
[Vorübergehende Freigabe]
Audiospur
[Englisch]
§1
[Deutsch]
§2
[Französisch]
[Italienisch]
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Schwedisch]
[Original]
Die Originalsprache der jeweiligen Disc wird gewählt.
[Sonstige ¢¢¢¢]
§3
Untertitel
[Automatisch]
Falls die für “Audiospur” gewählte Sprache nicht verfügbar
ist, werden die Untertitel automatisch in dieser Sprache
angezeigt, vorausgesetzt, sie sind auf der Disc vorhanden.
[Englisch]
[Deutsch]
[Französisch]
[Italienisch]
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Schwedisch]
[Sonstige ¢¢¢¢]
§3
Disc-Menüs
[Englisch]
§1
[Deutsch]
§2
[Französisch]
[Italienisch]
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Schwedisch]
[Sonstige ¢¢¢¢]
§3
Einstellungen für Aufnahme
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Aufnahmezeit im EP-Modus
Zum Einstellen der maximalen Aufnahmezeit in Stunden für den EP-Modus
(> 22, Aufnahmemodi und ungefähre Aufnahmezeiten).
[EP ( 6Stunden )]
Auf eine leere 4,7-GB-Disc können Sie 6 Stunden lang
aufnehmen.
[EP ( 8Stunden )]
Auf eine leere 4,7-GB-Disc können Sie 8 Stunden lang
aufnehmen.
≥Bei “EP ( 6Stunden )” erhält man eine bessere Tonqualität als bei “EP
( 8Stunden )”.
Bildverhältnis für Aufnahme
Stellt das Bildseitenverhältnis für die Aufnahme oder den Kopiervorgang ein.
[Automatisch]
Das Programm wird in dem ursprünglichen Seitenverhältnis
aufgenommen, das bei Aufnahmebeginn verwendet wurde
(dies gilt auch, wenn die Aufnahme bei einem Werbespot usw.
begonnen wurde).
[16:9]
[4:3]
≥Beim Aufnehmen oder Kopieren auf die Festplatte oder auf eine DVD-RAM
mit der aktivierten Option “Aufn. für High-Speed-Kopieren” “Aus” wird das
Programm in dem ursprünglichen Bildseitenverhältnis aufgenommen.
≥In den folgenden Fällen wird im Format 4:3 aufgenommen oder
kopiert, auch wenn “Automatisch” oder “16:9” eingestellt wurde.
– [-R] [-R]DL] [-RW‹V›] Wenn als Aufnahmemodus “EP” oder “FR (Aufnahmen
von mindestens 5 Stunden Länge)” eingestellt wurde.
– Wenn eine +R, +R DL oder +RW aufgenommen oder kopiert wird.
Das Kopieren bei Hochgeschwindigkeit funktioniert nicht bei den im
Bildverhältnis 16:9 aufgenommenen Titeln, auch wenn diese mit “Aufn. für
High-Speed-Kopieren” auf “Ein” eingestellt aufgezeichnet sind.
Kapitelerstellung
Stellen Sie die automatische Kapitelerstellung Methode ein. (> 42)
[Automatisch]
[5 Minuten]
[Aus]
Es wurden keine Punkte festgelegt, an denen die Kapitel
beginnen sollen.
Aufn. für High-Speed-Kopieren
Sie können aufgenommene Titel von der Festplatte auf DVD-R, DVD-R DL,
DVD-RW (DVD-Video Format), +R, +R DL und +RW mit Hilfe des
Hochgeschwindigkeitsmodus kopieren. Das Bildschirmformat usw. ist jedoch
eingeschränkt (> unten).
Wir empfehlen die Einstellung auf “Aus” zu schalten, wenn das
Hochgeschwindigkeitskopieren auf DVD-R usw. bei der
Programmaufnahme nicht erforderlich ist.
Diese Einstellung ist wirksam, wenn von einem Fernsehprogramm
oder einem externen Gerät (einschließlich DV-Anlage)
aufgenommen wird oder wenn von einem finalisierten DVD-Video
kopiert wird.
[Ein]
Im Hochgeschwindigkeitsmodus können Sie auf DVD-R usw.
kopieren. Wählen Sie mit [2, 1] die Option “Ja”, und
drücken Sie [OK].
≥Die folgenden Einschränkungen gelten für die
aufgenommenen Titel.
– Aufnahmen werden mit dem in “Bildverhältnis
für Aufnahme” (> links) eingestellten
Bildverhältnis aufgenommen.
– Wählen Sie mit “Sprachauswahl” im Voraus den Audiotyp
(> 66).
– Sie können den Ton nicht mehr umschalten, wenn Sie ein
Programm über den Eingangskanal am Fernsehgerät
ansehen, das an dieses Gerät angeschlossen ist (z.B.
AV1 usw.).
[Aus]
DVD-Geschw. bei High-Speed-Kop
Wählen Sie die Geschwindigkeit zum
Hochgeschwindigkeitskopieren (Bei der Verwendung von
hochgeschwindigkeitskopier-kompatiblen DVD-RAM 5X-, DVD-R-,
+R 8X- oder +RW 4X-Discs).
[Maximum]
[Normal (Leise)]
Hierbei generiert dieses Gerät weniger Geräusche
als wenn “Maximum” gewählt wird, allerdings dauert
das Kopieren dann etwa doppelt so lange.
Anfangsaufnahmezeit
Diese Funktion bestimmt, dass der Beginn der Timer-Aufnahme
früher als die TV Guide Zeit stattfindet.
[1 Min. früher]
[3 Min. früher]
[5 Min. früher]
[10 Min. früher]
[Aus]
Endaufnahmezeit
Diese Funktion bestimmt, dass der Beginn der Timer-Aufnahme
später als die TV Guide Zeit stattfindet.
[1 Min. später]
[3 Min. später]
[5 Min. später]
[10 Min. später]
[Aus]
Video
Aufnahmeschärfe
Zur Wahl der Bildschärfe bei der Aufnahme.
Die Einstellung wird auf “Ein” fixiert, wenn Sie “TV System” auf
“NTSC” einstellen (> 67).
[Ein]
Die Bilder werden klarer und lebhafter. Verwenden Sie normalerweise
diese Einstellung.
[Aus]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie verrauschte Bilder aufnehmen.
Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus angezeigten Bildes (> 85,
Voll- und Halbbilder).
[Automatisch]
[Halbbild]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Bild bei der
Einstellung “Automatisch” zittert. (Die Bildauflösung
ist geringer.)
[Vollbild]
Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine Schriftzeichen oder
feine Muster bei der Einstellung “Automatisch” undeutlich
sind. (Die Bildauflösung ist höher.)
Nahtlose Wiedergabe
Wählen Sie den Wiedergabemodus zwischen den Playlisten-Kapitel-Segmenten
und teilweise gelöschten Titeln aus.
[Ein]
Die Kapitel der Playliste werden lückenlos wiedergegeben. Dies
funktioniert jedoch nicht, wenn die Playliste verschiedene Audiotypen
enthält und wenn Quick View (PLAYa1.3) verwendet wird. Außerdem
kann sich die Position der Kapitelsegmente geringfügig ändern.
[Aus]
Die Begrenzungspunkte der Kapitel in der Playliste werden exakt
eingehalten, das Bild kann jedoch kurzzeitig einfrieren.
DMR-EX79EG&EC-RQT9301-D_ger.book 65 ページ 2009年2月9日 月曜日 午後3時10分