Eutsch - 47, Technische informationen, Anhang – Panasonic PTAX200 Benutzerhandbuch
Seite 47

Technische Informationen
D
EUTSCH - 47
Anhang
J
Kommunikationseinstellungen
J
Steuerungsbefehle
J
Abfragebefehle
Signalebene
RS-232C
Zeichenlänge
8 Bit
Synchr.-Methode
Asynchron
Stoppbit
1 Bit
Baudrate
9 600 bps
X-Parameter
Keine
Parität
Keine
S-Parameter
Keine
Befehl
Steuerungsinhalt
Anmerkungen
PON
POWER EIN
Im Bereitschaftsmodus werden alle Befehle außer PON ignoriert.
Der PON-Befehl wird während der Lampenkontrolle EIN ignoriert.
POF
POWER AUS
Wenn während des Betriebs der Lampenkühlung nach dem Ausschalten der Lampe
der PON-Befehl empfangen wird, wird die Lampe nicht sofort wieder eingeschaltet,
um sie zu schützen.
IIS
EINGABE
Parameter:
YUV = COMPONENT IN (YPBPR)
SVD = S-VIDEO IN
HD1 = HDMI1 IN
VID = VIDEO IN
HD2 = HDMI2 IN
RG1 = COMPUTER IN
OMN
HAUPTMENÜ
Anzeige des Hauptmenüs.
OEN
ENTER
Mit diesem Befehl werden Menüpunkte auf dem Menü-Bildschirm aktiviert.
OBK
ZURÜCK
Mit diesem Befehl wird zum vorhergehenden Menübildschirm zurückgekehrt oder
der Menübildschirm verlassen.
OCU/OCD/
OCL/OCR
Navigationstasten
OCU = F-Taste
OCD = G-Taste
OCL = I-Taste
OCR = H-Taste
OST
STANDARD
Mit diesem Befehl kehren Sie zur werkseitig eingestellten Standardeinstellung zurück.
(Seite 23)
OFZ
STANDBILD
Das projizierte Bild wird angehalten.
Parameter:
0 = AUS
1 = EIN
OOT
ABSCHALT UHR
Einstellung der Zeitdauer, bis das Gerät sich selbst automatisch ausschaltet. (Seite 39)
0 = AUS
1 = 60 Min.
2 = 90 Min.
3 = 120 Min.
4 = 150 Min.
5 = 180 Min.
6 = 210 Min.
7 = 240 Min.
OSH
AUSBLENDUNG
Mit diesem Befehl kann das Bild kurzzeitig ausgeschaltet werden.
Das Bild wird jedes Mal, wenn der Befehl gesendet wird, ein- oder ausgeschaltet.
Senden Sie den Befehl nicht in kurzen Abständen hintereinander.
OVM
BILD
Aktiviert das Menü BILD. Mit diesem Befehl können Sie zwischen den Menüelementen
umschalten. (Seite 23)
VS1
ASPEKT-FUNKTION
Umschaltung des Bildseitenverhältnisses. (Seite 23)
VPM
BILDAUSWAHL
Umschaltung des BILDAUSWAHL. (Seite 30)
Parameter:
NOR = NORMAL DYN = DYNAMIK VCN = KINO-MODUS
CN1 = KINO1
CN2 = KINO2
NAT = NATÜRLICH GAM = SPIEL
Befehl
Steuerungsinhalt
Parameter
QPW
Betriebs-Status
000 = AUS
001 = EIN
QFZ
STANDBILD-Status
0 = AUS
1 = EIN
QIN
EINGABE-Signalstatus
YUV = COMPONENT IN (YPBPR)
SVD = S-VIDEO IN
HD1 = HDMI1 IN
VID = VIDEO IN
HD2 = HDMI2 IN
RG1 = COMPUTER IN
QOT
ABSCHALT UHR-Status
0 = AUS
1 = 60 Min.
2 = 90 Min.
3 = 120 Min.
4 = 150 Min.
5 = 180 Min.
6 = 210 Min.
7 = 240 Min.
QPM
BILDAUSWAHL-Status
NOR = NORMAL DYN = DYNAMIK VCN = KINO-MODUS
CN1 = KINO1
CN2 = KINO2
NAT = NATÜRLICHGAM = SPIEL
QSH
AUSBLENDUNGS-Status 0 = AUS