Satelliteneinstellungen – Panasonic TUDSF40 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
SATELLITENEINSTELLUNGEN
a
c
Je nach der gewählten Option sehen Sie ...
1.
DiSEqC 1.0 oder DiSEqC aus
2.
DiSEqC 1.2
Wählen Sie die gewünschte DiSEqC Einstellung
Drücken Sie OK, um das Menü
Antennenkonfiguration zu öffnen
Konfiguration - Individuelle Installation
1.
a
b
c
Wenn Sie keinen universellen LNB benutzen,
gehen Sie zur Option LNB Typ und wählen
Sie die Option anderer. Bei diesem Schritt
müssen Sie Details Ihres LNB Typen
eingeben, den Sie zum Empfang des
Satelliten benutzen.
Gehen Sie zum Satellitensystem und wählen
Sie den Namen des Satelliten, den Sie
empfangen möchten, mit der entsprechenden
LNB-Positionierung.
Gehen Sie zur Option LNB AA (DiSEqC 1.0)
oder LNB A (DiSEqC aus) und wählen Sie die
gewünschte Option.
Anmerkung:
Die Einstellungen für Position und Optionen
bestimmen, welcher DiSEqC Eingang
angesprochen wird. Für weitere Informationen
lesen Sie das Handbuch für den DiSEqC
Schalter.
DiSEqC 1.0 oder DiSEqC aus
Gehen Sie zu Programmsuche auf
Seite19.
Drücken Sie EXIT, um zum Installationsmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie OK, um die Eingaben zu
speichern.
Dazu erscheint die folgende Option
Band(L.O.)[MHz]: Geben Sie hier die lokale
Oszillatorfrequenz des LNB mithilfe der
Zifferntasten ein. Diese Informationen finden
Sie in Ihrer LNB Anleitung.
e
f
d
b