Satelliteneinstellungen – Panasonic TUDSF40 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
SATELLITENEINSTELLUNGEN
Programmsuche – Fortsetzung
e
f
g
Gehen Sie zu Video-PID und geben Sie mit
den numerischen Tasten die
entsprechende Video-PID ein.
Video PID - Video Program Identification
(Videoprogramm-Kennzeichnung)
Gehen Sie zu Audio-PID und geben Sie
mit den numerischen Tasten die
entsprechende Audio-PID ein.
Audio PID - Audio Program Identification
(Audioprogramm-Kennzeichnung)
Drücken Sie OK, um die Suche zu
beginnen.
h
i
j
Nach Abschluss der Suche erscheint im
Menü die Nummer der gefundenen TV- und
Radiostationen.
Zur Suche nach weiteren Kanälen gehen
Sie im Menü nach oben und wiederholen
die Schritte B bis G.
Wird der gesuchte Service nicht gefunden,
so erscheint folgende Menümeldung:
Möchten Sie diese Werte in der PID-Liste
speichern?
Möchten Sie diese Werte in der PID-Liste
zur späteren Verwendung speichern (z.B.
zur nochmaligen Programmsuche zu einem
späteren Zeitpunkt), dann drücken Sie OK.
Daraufhin wird folgende Meldung angezeigt:
Der Service wurde in der PID-Liste
gespeichert.
Möchten Sie die Werte nicht in der PID-Liste
speichern, so drücken Sie EXIT.
Die PID-Liste wird auf Seite 30 näher
erläutert.
FALLS EIN KANAL GEFUNDEN WIRD
FALLS KEIN KANAL GEFUNDEN WIRD
k
Nach Abschluss der gewünschten
Suchfunktionen drücken Sie EXIT zur
Rückkehr zum Installationsmenü.