Störungssuche, System-steuerung neu einstellen – Panasonic TUDSF40 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
In seltenen Fällen kann das Bild aufgrund von schlechten Übertragungsbedingungen oder eines unspezifischen Fehlers erstarren.
Das ist nichts Ernstes und läßt sich normalerweise beheben, indem Sie folgende Anweisungen befolgen:
1) Zuerst versuchen Sie, auf einen anderen Sender umzuschalten.
Das löst das erstarrte Bild normalerweise auf.
2) Wenn das Gerät nicht über die Fernbedienung gesteuert werden
kann, schalten Sie es über den Ein-/Ausschalter an der
Gerätevorderseite aus und wieder ein. Das Gerät schaltet sich
nach wenigen Sekunden ein.
3) Wenn das Gerät darauf nicht anspricht, ist es nötig, es mit Hilfe
des RESET Schalters neu einzustellen. Dieser Schalter ist im Gerät
verborgen und kann über die Common Interface Klappe erreicht
werden.
Führen Sie einen spitzen Gegenstand (wie das Ende einer gerade
gebogenen Büroklammer) in die Zugangsöffnung ein, bis Sie einen
Widerstand und ein leichtes Klicken spüren.
Das Gerät schaltet sich dann aus.
Entnehmen Sie den Gegenstand und das Gerät schaltet sich
wieder an.
Anmerkung:
Es ist normalerweise nicht nötig, den Gegenstand weiter als 5 mm einzuführen.
Wenn Sie keinen Widerstand fühlen, führen Sie den Gegenstand wieder ein und vergewissern Sie sich, daß sie ihn waagerecht
halten.
Symptome
Überprüfung
Bild
Ton
Kein Signal
Kein Ton
Satellitenempfangsanlage
Block-
interferenz
oder Unter-
brochenes
Bild
Verzerrte oder
unterbrochene
Tonwiedegabe
Schlechte Signalqualität.
Standort, Richtung oder Anschluß der
Satellitenempfangsanlage
Normales
Bild
Kein Ton
Lautstärkeregulierung
Stummschaltung eingeschaltet.
Unter-
brochenes
Bild
Kein Ton
Ein Fehler ist aufgetreten.
Siehe System-Steuerung neu einstellen
Kein Bild
Kein Ton
Verschlüsselter Sender
Netzstecker nicht angeschlossen
Nicht eingeschaltet
Im Bereitschaftszustand
STÖRUNGSSUCHE
?
SYSTEM-STEUERUNG NEU EINSTELLEN
RESET Schalter - Zugangsöffnung