Richtlinien zum aufstellungsort der pumpe, Anforderungen an das betonfundament – Goulds Pumps 3171 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 21

Richtlinien zum Aufstellungsort der Pumpe
WARNUNG:
Montierte Baugruppen und deren Komponenten sind schwer. Ein nicht ordnungsgemäßes Anheben und
Abstützen der Geräte kann zu schweren Verletzungen und/oder Schäden an den Geräten führen. Heben
Sie Geräte immer nur an den spezifischen gekennzeichneten Hebepunkten an. Hebeeinrichtungen wie
Hebeösen, Tragriemen und Lasttraversen müssen gemäß ihren technischen Daten eingestuft, ausgewählt
und beim Anheben der Gesamtlast verwendet werden.
Richtlinie
Erklärung/Bemerkung
Stellen Sie sicher, dass um die Pumpe herum
ausreichend Platz vorhanden ist.
Dies vereinfacht Belüftung, Überprüfung, Wartung
und Service.
Wenn Sie Hebeausrüstung benötigen, wie einen
Flaschen- oder Seilzug, stellen Sie sicher, dass über
der Pumpe ausreichend Platz dafür ist.
Dadurch lässt sich die Hebeausrüstung einfacher
richtig einsetzen.
Schützen Sie die Einheit vor Beschädigungen durch
die Witterung und Wasser, z. B. aufgrund von
Wasser, Fluten und Frost.
Dies gilt, sofern nichts anderes angegeben ist.
Installieren und betreiben Sie die Geräte nicht in
geschlossenen Systemen, es sei denn das System ist
mit ausreichend dimensionierten Sicherheits- und
Regelvorrichtungen ausgestattet.
Zulässige Geräte:
• Überdruckventile
• Kompressionstanks
• Druckregler
• Temperaturregler
• Durchflussregler
Wenn das System nicht über diese Geräte verfügt,
fragen Sie den zuständigen Techniker oder
Architekten um Rat, bevor Sie die Pumpe in Betrieb
nehmen.
Berücksichtigen Sie das Auftreten ungewünschter
Geräusche und Vibrationen.
Der beste Aufstellungsort für eine Pumpe, um
Geräusche und Vibrationen zu absorbieren, ist auf
einem Betonboden mit Untergrund.
Anforderungen an das Betonfundament
Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass bei der Vorbereitung des Pumpenfundaments die folgenden Anforderungen erfüllt
sind:
• Das Fundament muss alle Vibrationen absorbieren.
• Das Fundament muss einen dauerhaften und festen Untergrund für die Pumpeneinheit bieten können.
• Das Fundament muss stabil genug sein, um das Gesamtgewicht der Pumpe und des Antriebs plus
dem Gewicht des durchfließenden Mediums zu tragen.
• Zwischen den Seiten der Pumpe und den Grubenwänden ist ein Mindestabstand von 0,5 Zoll (12,7
mm) einzuhalten.
Typische Montage
Eine typische Montage hat die folgenden Merkmale:
• Schrauben mit einer Rohrhülse, die der zweieinhalbfachen Länge des Schraubendurchmessers
entsprechen und in den Beton eingelassen sind
• Korrekt dimensioniert
Installation (fortgesetzt)
Model 3171 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
19