Wellendichtung mit einer stopfbuchse, Einstellung des laufradspiels, Anfüllen der pumpe – Goulds Pumps 3171 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 38

Wellendichtung mit einer Stopfbuchse
Diese Pumpe ist eine nahtlose Konstruktion. Aus diesem Grund müssen Sie die Drucklager bei
Temperaturen über 180°F (82°C) von der Hitzequelle in der Pumpe distanzieren, indem Sie die obere
Stopfbuchse ergänzen. Dadurch kann Luft um die Lager zirkulieren und sie kühlen.
Die obere Stopfbuchse wird auch verwendet, um Dampfemissionen zu minimieren, wenn die Pumpe für
Gefahrstoffe eingesetzt wird.
Pumpen mit Dampfmantel (Ausführungen für geschmolzenen
Schwefel)
Die Anschlüsse für den Dampfmantel befinden sich auf der Stützplatte. Der Dampfeinlassleitung wird an
eine entsprechende Dampfquelle angeschlossen und die Dampf-/Kondensatauslassanschlüsse erfolgen wie
in den Montageanforderungen vorgegeben. Es sollte eine geeignete Rückstauklappe verwendet werden.
Einstellung des Laufradspiels
Bedeutung des richtigen Laufradspiels
Ein ordnungsgemäßes Laufradspiel stellt sicher, dass die Pumpe eine hohe Leistung erbringt.
WARNUNG:
• Das Verfahren zur Einstellung des Laufradspiels muss befolgt werden. Eine falsche Spieleinstellung
oder Nichtbeachten der vorgeschriebenen Abläufe kann zu Funkenflug, unerwarteter
Wärmeentwicklung und Geräteschäden führen.
Das Spiel ist ab Werk auf 0,015 Zoll (0,4 mm) von der Ansaugabdeckung weg eingestellt, kann sich jedoch
aufgrund der Rohranschlüsse ändern.
Anfüllen der Pumpe
WARNUNG:
Die Pumpen sind nicht selbstansaugend und müssen vor dem Betrieb immer vorgefüllt werden. Ein
Verlust der Vorfüllung kann zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen und Pumpe sowie Dichtung stark
beschädigen.
VORSICHT:
Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen, da dies die Pumpe und/oder Stabilisierungslager beschädigen
könnte.
Starten Sie die Pumpe nie, bevor Sie sie nicht angefüllt haben. Tauchen Sie das Pumpengehäuse
vollständig, bevor Sie die Pumpe starten.
Bei Geräten, die im Trockenschacht/außerhalb am Tank montiert sind:
1. Stellen Sie sicher, dass der Saugeinlass eine ausreichende Medienförderhöhe zum Anfüllen der Pumpe
hat.
2. Öffnen Sie das Ansaugventil langsam.
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren (fortgesetzt)
36
Model 3171 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch