Goulds Pumps 3196 i-FRAME - IOM Benutzerhandbuch
Seite 150

Dichtringe
Richtig
Falsch
Sperrringe
Richtig
Falsch
3. Setzen Sie die Dichtung ein und versetzen Sie die Stöße in jedem Ring um 90°.
Montieren Sie die Teile der Stopfbuchsdichtung in folgender Reihenfolge:
1. zwei Dichtringe
2. ein Sperrring (zweiteilig)
3. drei Dichtringe
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich der Sperrring am Spülanschluss befindet, um sicherzustellen,
dass die Spülung funktioniert. Wenn Sie vorgenannten Punkt nicht beachten, kann dies zu einer
verringerten Leistung führen.
4. Montieren Sie die Dichtungshälften und ziehen Sie die Muttern gleichmäßig handfest an.
Abdichtung der Welle mit einer Patronengleitringdichtung
WARNUNG:
Eine im Ex-Bereich eingesetzte Gleitringdichtung muss für den Einsatz in dieser Umgebung zertifiziert
sein. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass alle Bereiche, aus denen das Fördermedium potenziell in die
Arbeitsumgebung austreten könnte, abgedichtet sind.
HINWEIS:
Für die Gleitringdichtung muss ein geeignetes Dichtungsspülsystem vorhanden sein. Anderenfalls können
übermäßige Wärmeentwicklung und Versagen der Dichtung auftreten.
1. Schieben Sie die Patronendichtung auf die Welle bzw. Hülse, bis sie die innere Labyrinthöldichtung
berührt.
2. Montieren Sie die Dichtungskammer.
3. Schieben Sie die Patronendichtung in die Dichtungskammer und befestigen Sie selbige über vier
Stehbolzen und Muttern.
4. Setzen Sie den Wiederzusammenbau der Pumpe fort.
5. Stellen Sie das Laufradspiel ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt zur Einstellung des Laufradspiels.
6. Ziehen Sie die Einstellschrauben im Sicherungsring der Dichtung an, um die Dichtung an der Welle
zu befestigen.
7. Entfernen Sie die Zentrierklemmen von der Dichtung.
Wartung (fortgesetzt)
148
Model 3196 i-FRAME Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch