Allgemeine beschreibung 3796 – Goulds Pumps 3196 i-FRAME - IOM Benutzerhandbuch
Seite 25

Teil
Beschreibung
Antriebsseite
• Ein Lamellenrohrkühler ist beim Modell HT 3196 standardmäßig und bietet
eine optionale Ölkühlung.
• Eine ununterbrochene Ölschmierung ist standardmäßig.
• Für einen Wechsel von Öl- auf Fett- oder Ölnebelschmierung sind keinerlei
maschinelle Bearbeitungsverfahren erforderlich. Nachschmierbare Lager und
eine Ölnebelschmierung sind optional.
• Der Ölstand wird durch ein Sichtfenster überprüft.
• Die Antriebsseite wird über nichtmetallische Labyrinthdichtungen abgedichtet.
• Die Antriebsseite ist in den folgenden Größen verfügbar:
o STi
o MTi
o LTi
o XLT-i
o i-17
Welle
Die Welle ist mit oder ohne Hülse verfügbar.
Bei Lieferung mit einer Teflon-Hülse ist die Welle unter der Hülse gerändelt, um
der Hülse einen formschlüssigen Antrieb zu gewährleisten.
Lager
Das Innenlager
• nimmt nur Radiallasten auf.
• schwimmt frei in axialer Richtung in der Schale.
• ist ein einreihiges Rillenkugellager.
Das Außenlager
• berührt die Welle und das Gehäuse und ist mit selbigen·verbunden, um radiale
und axiale Lasten aufzunehmen.
• ist ein zweireihiges Schrägkugellager, außer beim Modell LTi., bei dem zwei
einreihige Schrägkugellager eingesetzt werden, die hintereinander montiert
sind.
Allgemeine Beschreibung 3796
Das Modell 3796 ist eine horizontal fliegend gelagerte, selbstansaugende Kreiselpumpe mit offenem Laufrad.
Das Modell basiert auf 3 Antriebsarten und 8 unterschiedlich großen Hydraulikpumpen.
Abbildung 9: 3796 Pumpe
Produktbeschreibung (fortgesetzt)
Model 3196 i-FRAME Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
23