Mögliche kontrollwerte für ausrichtungsprüfungen – Goulds Pumps 3196 i-FRAME - IOM Benutzerhandbuch
Seite 57

Mögliche Kontrollwerte für Ausrichtungsprüfungen
HINWEIS: Die angegebenen zulässigen Werte sind nur bei der angegebenen Betriebstemperatur
anwendbar. Für den Betrieb bei tiefen Temperaturen sind andere Werte zulässig. Sie müssen die richtigen
Toleranzen verwenden. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann zu einer falschen Ausrichtung und
einer verringerten Verlässlichkeit der Pumpe führen.
• Der Spitze-zu-Spitze-Wert bei Betriebstemperatur beträgt maximal 0,002 Zoll (0,05 mm).
• (0,0127 mm/mm) der Anzeigentrennung bei Betriebstemperatur beträgt.
Kalteinstellungen für die parallele vertikale Ausrichtung
Einführung
Dieser Abschnitt enthält die vorläufigen (kalten) Einstellungen für Pumpen mit Elektromotor auf
Grundlage unterschiedlicher Fördermitteltemperaturen. Bitten wenden Sie sich hinsichtlich der
empfohlenen Einstellungen für andere Antriebsarten an den entsprechenden Antriebshersteller, wie zum
Beispiel Dampfturbinen und Motoren.
Empfohlene Einstellungenfür die Modelle 3196, CV 3196 und LF 3196
Fördermitteltemperatur
Empfohlene Einstellung
50°F (10°C)
150°F (65°C)
250°F (120°C)
350°F (175°C)
450°F (218°C)
550°F (228°C)
650°F (343°C)
700°F (371°C)
Empfohlene Einstellungen für Modell HT 3196
Dies liegt daran, dass es an der Mittellinie montiert wird.
Empfohlene Einstellungen für Modell NM 3196
Pumpentemperatur
Empfohlene Einstellung
50°F (10°C)
150°F (65°C)
250°F (120°C)
350°F (175°C)
Nicht zutreffend
450°F (218°C)
Nicht zutreffend
550°F (228°C)
Nicht zutreffend
650°F (343°C)
Nicht zutreffend
700°F (371°C)
Nicht zutreffend
Empfohlene Einstellungen für Modell 3198
Pumpentemperatur
Empfohlene Einstellung
50°F (10°C)
150°F (65°C)
250°F (120°C)
350°F (175°C)
Installation (fortgesetzt)
Model 3196 i-FRAME Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
55