Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Kopieren bedienungsanleitung bedienungsanleitung
Advertising

Kopieren
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
*XXXXXXXX01*
*XXXXXXXX01*
Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
Europaallee 17
30855 Langenhagen • Germany
Tel.: +49 (0) 511 74 04-0
Fax: +49 (0) 511 74 10 50
www.konicaminolta.eu
© 2009 Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
All rights reserved. Printed in Germany.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- bizhub 215 – Kopieren
- 1 Einführung
- 2 Vor der Nutzung des Systems
- 3 Vor dem Erstellen von Kopien
- 4 Erstellen von Kopien
- 4.1 Kopieren
- 4.2 Stoppen, Fortsetzen oder Löschen des Kopierauftrags
- 4.3 Auswahl der Papierkassette
- 4.4 Manuelles Kopieren
- 4.4.1 Für die Stapelanlage/den Spezialeinzug zulässige Papiertypen und Stapelhöhen
- 4.4.2 Anpassen der Stapelanlage/des Spezialeinzugs
- 4.4.3 Einlegen von Normalpapier in die Stapelanlage/den Spezialeinzug
- 4.4.4 Einlegen von OHP-Folien in die Stapelanlage/den Spezialeinzug
- 4.4.5 Einlegen von Umschlägen in die Stapelanlage/den Spezialeinzug
- 4.4.6 Manuelles Kopieren (Stapelanlage/Spezialeinzug)
- 4.5 Erstellen von Kopien auf verschiedenen Papiertypen
- 4.6 Angabe des Zoombereichs für das Kopieren des Originals
- 4.7 Ändern der Bilddichte
- 4.8 Prüfen des Systemzählers
- 4.9 Drucken von Berichten
- 5 Erweiterte Kopierfunktionen
- 5.1 Ausgabeeinstellungen (Sortieren, Gruppieren)
- 5.2 Erstellen 1-seitiger oder 2-seitiger Kopien
- 5.3 Festlegen der Kopiereinstellungen 2in1 oder 4in1
- 5.4 Erstellen von ID-Kopien
- 5.5 Erstellen von Kopien durch Eingabe der ID-Nummer (Kostenstellennummer)
- 5.6 Kopieren mit Buchtrennung
- 5.7 Löschen eines Originalbereichs und Erstellen von Kopien (Löschen)
- 5.8 Kopieren mit Schwarzweißumkehr (Negativ-/Positivumkehr)
- 5.9 Kopieren mit Binderand
- 5.10 Kopieren mit Datum und Seitenzahl
- 5.11 Registrieren oder Abrufen von Kopiereinstellungen
- 6 Bediener- und Kopiereinstellungen
- 6.1 Bediener
- 6.2 Geräteeinstellung
- 6.2.1 Geräteeinstellung auswählen
- 6.2.2 Ändern der automatischen Panelrücksetzung
- 6.2.3 Ändern der Einstellung für den Ruhezustand
- 6.2.4 Ändern der Zeitspanne bis zum automatischen Abschalten
- 6.2.5 Ändern der Bildqualität bei Verwendung des ADF
- 6.2.6 Ändern der Bildqualität bei Verwendung des Vorlagenglases
- 6.2.7 Ändern der Druckdichte
- 6.2.8 Ändern des LCD-Kontrasts
- 6.2.9 Ändern der Einstellung für Tastengeschwindigkeit
- 6.2.10 Ändern der in der Anzeige verwendeten Sprache
- 6.3 Kassetteneinstellungen
- 6.4 Registrieren eines benutzerdefinierten Formats
- 6.5 Trommel trocknen (Kondenswasser entfernen)
- 6.6 Administratoreinstellungen
- 6.6.1 Auswählen der Administratoreinstellung
- 6.6.2 Ändern der Administratornummer
- 6.6.3 Zulassen einer Änderung des Zeitpunkts für automatisches Abschalten
- 6.6.4 Festlegen der Einstellung zur Deaktivierung des Ruhezustands
- 6.6.5 Angabe des Kostenstellenmodus
- 6.6.6 Registrieren einer ID (Kostenstelle)
- 6.6.7 Ändern oder Löschen der ID (Kostenstelle)
- 6.6.8 Anzeigen oder Löschen des Gesamtzählers nach ID (Kostenstelle)
- 6.6.9 Löschen aller Gesamtzähler nach ID (Kostenstelle)
- 6.7 EINSTELLUNG KOPIE1
- 6.7.1 Auswahl von EINSTELLUNG KOPIE1
- 6.7.2 Festlegen der Kassettenpriorität
- 6.7.3 Angabe der Qualitätspriorität
- 6.7.4 Angabe der Bilddichtepriorität
- 6.7.5 Angabe der Bilddichtepriorität (Auto)
- 6.7.6 Angabe der Bilddichtepriorität (Manuell)
- 6.7.7 Festlegen von 2-seitigem Druck
- 6.7.8 Festlegen des Kopienseitenrands
- 6.7.9 Festlegen des Originalseitenrands
- 6.7.10 Festlegen der Buchbindeposition
- 6.7.11 Anpassen der Heftrandbreite
- 6.7.12 Festlegen der Löschrandbreite
- 6.7.13 Festlegen eines kleinformatigen Originals
- 6.8 EINSTELLUNG KOPIE2
- 6.8.1 Auswahl von EINSTELLUNG KOPIE2
- 6.8.2 Festlegen der Kopiermoduspriorität
- 6.8.3 Angabe der Ausgabepriorität
- 6.8.4 Angabe der versetzten Ausgabe
- 6.8.5 Festlegen der Kopierreihenfolge für den 4in1-Modus
- 6.8.6 Angabe der Priorität für gemischte Originale
- 6.8.7 Festlegen der Einstellung "ORIGINALAUSRICHTUNG"
- 6.8.8 Festlegen der Einstellung "BUCHTRENNUNG"
- 6.8.9 Festlegen des Stempeldrucks
- 6.8.10 Festlegen des Seitenzahldruckformats
- 6.8.11 Festlegen des Druckformats für Datum/Uhrzeit
- 7 Wenn Sie vermuten, dass ein Fehler aufgetreten ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- 8 Sonstiges
- 9 Index