2 gemeinsame einstellungen, 1 teilebezeichnungen und funktionen, Gemeinsame einstellungen – Konica Minolta Konica Minolta 240f Benutzerhandbuch
Seite 27: Teilebezeichnungen und funktionen -3, 2gemeinsame einstellungen

Konica Minolta 240f
2-3
2.1
Teilebezeichnungen und Funktionen
2
2
Gemeinsame Einstellungen
2.1
Teilebezeichnungen und Funktionen
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
1
ADF-Abdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung zur Beseitigung eines Dokumen-
tenstaus oder zur Reinigung des Scan-Bereichs.
2
Dokumentenführung
Damit wird das Dokument korrekt ausgerichtet, damit es gerade
eingezogen wird.
3
Originalanlage
Legen Sie das Dokument hier mit der Vorderseite nach oben ein.
4
Originalablage
Gescannte Dokumente werden hier ausgegeben.
5
Manueller Einzug
Wird für den Druck auf Umschläge, OHP-Folien und benut-
zerdefinierte Papierformate verwendet.
6
1. Seitenklappe
Öffnen Sie diese Klappe zum Beseitigen von Papierstaus und zum
Austauschen der Fotoleitertrommel.
7
2. Seitenklappe
Optionale Papierkassette. Öffnen Sie diese Klappe zum Beseitigen
von Papierstaus.
8
Papiervorratsanzeige
Die rot markierten Bereiche werden größer, wenn der Papierstand in
der Kassette sinkt.
9
Frontklappe
Öffnen Sie diese Klappe zum Austauschen der Tonerkartusche oder
der Fotoleitertrommel.
10
Papierkassette 1
Bietet Platz für ca. 500 Blatt Papier.
11
Papierkassette 2
Bietet Platz für ca. 500 Blatt Papier. Diese Kassette ist optionales
Sonderzubehör.
12
USB-Anschluss
Schließen Sie hier USB-Speicher an, um gescannte Bilder darauf
abzulegen oder Bilder, die auf dem Speicher abgelegt sind, zu
drucken.
13
Bedienfeld
Das Bedienfeld besteht aus dem Touch Display und den ver-
schiedenen Bedientasten.