Rücksetz-zeit, Einstellungen für kopien, Scannereinstellungen – Konica Minolta Konica Minolta 240f Benutzerhandbuch
Seite 97: E-mail-einstellungen, Fax-einstellungen, Druckereinstellungen

Konica Minolta 240f
4-11
4.3
Liste der Einstellungen
4
Rücksetz-Zeit
Sie können festlegen, nach welchem Zeitraum in den einzelnen Bildschirmen wieder zum Bereitschaftsbild-
schirm zurückgekehrt werden soll.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungsanleitung Administrator.
Einstellungen für Kopien
Sie können die Standardwerte für die Kopierfunktion festlegen, wie z. B. den Dokumenttyp und den Kontrast
für die zu kopierenden Dokumente.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 4 in der Bedienungsanleitung Kopieren.
Scannereinstellungen
Sie können die Standardwerte für die Scanfunktion festlegen, wie z. B. den Dokumenttyp und den Kontrast
für die zu scannenden Dokumente.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scannen und Faxen.
E-Mail-Einstellungen
Sie können die Standardeinstellungen für die getrennte Übertragung, für Vorlagen und für das Dateiformat
für die Funktionen In E-Mail scannen und Internet-Fax festlegen.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scannen und Faxen.
Fax-Einstellungen
Sie können die Standardwerte für die Faxfunktion festlegen, wie z. B. den Dokumenttyp und den Kontrast für
die per Fax zu übertragenden Dokumente.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scannen und Faxen.
Druckereinstellungen
Sie können die Standardwerte für die Druckfunktion festlegen, wie z. B. die Druckcontroller-Einstellungen
und die Zeiteinstellungen für das automatische Löschen beim geschützten Druck.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 10 in der Bedienungsanleitung Drucken.