Konica Minolta Konica Minolta 240f Benutzerhandbuch
Seite 28

Teilebezeichnungen und Funktionen
2
2-4
Konica Minolta 240f
2.1
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
14
Originalabdeckung
Damit wird das Dokument in Position gehalten.
15
Vorlagenglas
Legen Sie das Dokument auf und richten Sie es dabei an der oberen,
linken Ecke des Glases aus.
16
Originaleinzugsglas
Hier werden die im ADF eingelegten Dokumente gescannt.
17
Papierausgabefach
Das kopierte oder bedruckte Papier wird mit der Druckseite nach un-
ten in diesem Fach ausgegeben.
18
Hauptnetzschalter
Mit diesem Schalter wird das System ein- und ausgeschaltet. Im
Normalfall befindet sich der Schalter in der EIN-Stellung. Schalten
Sie ihn jedoch aus, wenn Sie das System über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden oder zu einem anderen Standort
transportieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
Seite 2-22.
19
Stromversorgungsan-
schluss
Schließen Sie hier das Netzkabel an. Weitere Informationen hierzu
finden Sie auf Seite 2-14.
20
Netzwerkanschluss
Schließen Sie hier das LAN-Kabel an. Weitere Informationen hierzu
finden Sie auf Seite 2-14.
21
USB-Schnittstelle
Schließen Sie hier das USB-Kabel an.
22
Telefonbuchse
Schließen Sie hier einen Telefonhörer an.
23
Anschluss für externes
Telefon
Schließen Sie hier ein externes Telefongerät (z. B. einen Anrufbeant-
worter) an. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 2-15.
24
Telefonleitungsbuchse
Schließen Sie hier das Modularkabel an. Weitere Informationen hier-
zu finden Sie auf Seite 2-15.