Netzwerkeinstellungen, Ben. installat, Spiegeln – Konica Minolta Konica Minolta 240f Benutzerhandbuch
Seite 100: Alle daten initialis, Pin-modus, Admin-kennwort, Passwort

Liste der Einstellungen
4
4-14
Konica Minolta 240f
4.3
Netzwerkeinstellungen
Sie können die Netzwerkeinstellungen für die Nutzung des Message Board und für die Internetfax-Über-
tragung festlegen.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.
Ben. Installat.
Sie können die für die Verwendung des Systems benötigten Einstellungen einrichten.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 4 in der Bedienungsanleitung Scannen und Faxen.
Spiegeln
Sie können die Einstellungsdaten auf ein anderes System kopieren. Das Modell des Zielsystems muss dabei
mit dem Modell des Quellsystems identisch sein.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.
Alle Daten initialis
Sie können die unter <Einstellungen> angegebenen Daten (wie z. B. das Adressbuch und die Kopier-/Faxein-
stellungen) und die im System gespeicherten Daten (z. B. gespeicherte Dokumente) löschen. Gelöschte
Daten können nicht wiederhergestellt werden.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.
PIN-Modus
Die eingegebene PIN (Personal Identification Number) wird nicht im Journal, im Fehlermeldungsausdruck, in
der Liste der zeitgesteuerten Befehle und in den Übertragungsberichten angezeigt.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.
Admin-Kennwort
Sie können das Administratorkennwort festlegen. Sie können ein Administratorkennwort festlegen um zu ver-
hindern, dass andere Benutzer, mit Ausnahme des Administrators, die Einstellungen im Bildschirm [Verwal-
tung] ändern.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.
Passwort
Sie können das Sicherheitspasswort festlegen. Dieses Passwort wird für die Verwendung der Funktions-
schutz-Einstellungen benötigt.
d
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 3 in der Bedienungsanleitung Administrator.