Konica Minolta bizhub C3350 Benutzerhandbuch
Seite 75

bizhub C3850/C3350
2-61
2.6
Einstellelemente für den Druckertreiber
2
2.6.9
Auf der Registerkarte [Deckblattmodus] verfügbare Bedienvorgänge
Auf der Registerkarte [Deckblattmodus] können Sie Deckblätter und Seiten einfügen.
[Binderand]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Rand auf den gedruckten
Seiten zu erstellen.
Klicken Sie auf [Binderandeinstellungen...], um die Werte für den Rand detail-
liert einzugeben.
•
[Verschiebungsmodus]: Geben Sie an, wie Bilder für die Randerstellung
verschoben werden sollen.
•
[Vorderseite]: Geben Sie die Randbreite auf der Vorderseite an.
•
[Rückseite]: Wenn Sie auf beiden Seiten drucken, geben Sie auch die
Randbreite auf der Rückseite an. Wenn das Kontrollkästchen [Gleiche Wer-
te für Vorder- und Rückseiten] aktiviert ist, wird auf Vorder- und Rückseite
ein Rand derselben Breite erzeugt.
[Bildverschiebung]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Druckposition des Bilds auf
dem Papier anzupassen.
Klicken Sie auf [Bildverschiebung-Einstellungen...], um die Druckposition de-
tailliert anzugeben.
•
[Vorderseite]: Geben Sie Beträge für die Verschiebung nach oben/unten
und rechts/links für die Vorderseite an.
•
[Rückseite]: Wenn Sie auf beiden Seiten drucken, geben Sie auch Beträge
für die Verschiebung nach oben/unten und rechts/links für die Rückseite
an.
Einstellungen
Beschreibung
Einstellungen
Beschreibung
[Deckblatt vorn]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein vorderes Deckblatt zu bedru-
cken und einzufügen. Wählen Sie in [Magazin Deckblatt vorn] das Papierfach
für das vordere Deckblatt aus. Geben Sie dann an, ob das eingefügte vordere
Deckblatt bedruckt werden soll.
•
[Leer]: Das vordere Deckblatt wird nicht bedruckt.
•
[Bedruckt (1-seitig)]: Wählen Sie diese Option aus, um das als vorderes
Deckblatt eingefügte Blatt einseitig zu bedrucken.
•
[Bedruckt (2-seitig)]: Wählen Sie diese Option aus, um das als vorderes
Deckblatt eingefügte Blatt beidseitig zu bedrucken.
Sie können diese Option festlegen, wenn Sie eine andere Auswahl als [Auto] in
[Papiermagazin] auf der Registerkarte [Basis] getroffen haben.
[Deckblatt hint.]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein hinteres Deckblatt zu bedru-
cken und einzufügen. Wählen Sie in [Magazin Deckblatt hint.] das Papierfach
für das hintere Deckblatt aus. Geben Sie dann an, ob das eingefügte hintere
Deckblatt bedruckt werden soll.
•
[Leer]: Das hintere Deckblatt wird nicht bedruckt.
•
[Bedruckt (1-seitig)]: Wählen Sie diese Option aus, um das als hinteres
Deckblatt eingefügte Blatt einseitig zu bedrucken.
•
[Bedruckt (2-seitig)]: Wählen Sie diese Option aus, um das als hinteres
Deckblatt eingefügte Blatt beidseitig zu bedrucken.
Sie können diese Option festlegen, wenn Sie eine andere Auswahl als [Auto] in
[Papiermagazin] auf der Registerkarte [Basis] getroffen haben.
[Trennseiten]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ein Trennblatt für jeden Job
oder jeden Satz beim Drucken einfügen wollen. Wählen Sie dann die Position
für die Einfügung eines Trennblatts aus ([Vorspann (jeder Job)], [Vorspann (jede
Kopie)] und [Nachspann (j. Kopie)]. Wählen Sie in [Magazin Trennseiten] ein Pa-
pierfach aus, in das das Papier für die Trennblätter eingelegt ist.
Sie können diese Option festlegen, wenn Sie eine andere Auswahl als [Auto] in
[Papiermagazin] auf der Registerkarte [Basis] getroffen haben.