10 in [paper feed] verfügbare bedienvorgänge, 11 in [color options] verfügbare bedienvorgänge, 12 in [security] verfügbare bedienvorgänge – Konica Minolta bizhub C3350 Benutzerhandbuch
Seite 116: In [paper feed] verfügbare bedienvorgänge -38, In [color options] verfügbare bedienvorgänge -38, In [security] verfügbare bedienvorgänge -38

3-38
bizhub C3850/C3350
Einstellelemente für den Druckertreiber
3
3.6
3.6.10
In [Paper Feed] verfügbare Bedienvorgänge
In [Paper Feed] können Sie das Papierfach für den Druck angeben.
3.6.11
In [Color Options] verfügbare Bedienvorgänge
In [Color Options] können Sie Einstellungen für die Bildqualität des Originals konfigurieren. Sie können Farben
und die Bildverarbeitung angeben.
3.6.12
In [Security] verfügbare Bedienvorgänge
In [Security] können Sie Druckeinstellungen konfigurieren.
Einstellungen
Beschreibung
[All Pages From:]
Geben Sie das Papierfach für den Druckvorgang an.
[First Page From:]
Geben Sie das Papierfach ein, in das Papier für den Druck der ersten Seite ein-
gelegt ist. Geben Sie außerdem in [Remaining From:] das Papierfach für den
Druck der restlichen Seiten an.
Einstellungen
Beschreibung
[Color Settings:]
Wählen Sie den optimalen Farbmodus für das Original aus.
•
[Auto]: Die für das Original geeignete Farbeinstellung wird automatisch
angewendet.
•
[Photo]: Eine Farbeinstellung, die die Bildqualität priorisiert, wird
angewendet.
•
[Presentation]: Eine Farbeinstellung, die geeignet ist für Originale mit Text
und Abbildungen, wird angewendet.
•
[Custom]: Konfigurieren Sie die Farbeinstellung manuell für jedes Objekt
(Bild, Text oder Grafik) im Original. Wenn Sie [Custom] auswählen, wird die
Option [Advanced Color Options] aktiviert.
[Brightness:]
Passen Sie die Helligkeit entsprechend dem Original an.
[Color as Grayscale]
Geben Sie an, ob in Farbe oder in Graustufen gedruckt werden soll.
[Glossy Mode]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Bilder mit einem Glanzfinish zu
drucken.
[Toner Save]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Tonerverbrauch zu verringern.
Die Druckdichte wird verringert.
[Edge Strength:]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Bildkanten zu stärken, wenn Sie
kleine oder helle Zeichen drucken wollen.
[Advanced Color
Options]
Geben Sie für jedes Element des Dokuments detailliert den Typ des Farbprofils
für den Druck und andere anzuwendende Profile an. Ausführliche Informatio-
nen hierzu finden Sie auf Seite 3-22.
Einstellungen
Beschreibung
[Job Retention:]
Wählen Sie aus, wie das Original von diesem System aus gedruckt werden soll.
[Print]
Wählen Sie diese Option aus, um normal zu drucken.
[Secured Job]
Wählen Sie diese Option aus, um streng vertrauliche Dokumente zu drucken.
Der Druckvorgang wird erlaubt, wenn die ID und das Kennwort auf diesem Sys-
tem eingegeben wird.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-28.
[Proof then Print]
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine große Anzahl von Exemplaren dru-
cken wollen. Dieses System druckt nur ein Exemplar und wartet auf einen Be-
nutzerbefehl, bevor es mit dem Druck der übrigen Exemplare fortfährt.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-26.
[ID & Print]
Wählen Sie diese Option aus, um streng vertrauliche Dokumente in einer Um-
gebung mit Benutzerauthentifizierung zu drucken. Das Drucken wird erlaubt,
wenn der Benutzer zur Nutzung dieses Systems berechtigt ist.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-31.
[Security Print Settings]
Geben Sie das Kennwort ein, wenn [Secured Job] in [Job Retention:] ausge-
wählt wird.