Senden, Senden -3, Optionen – Xerox WorkCentre M165-M175-9568 Benutzerhandbuch
Seite 147: E-ma il

Kurzübersicht
Seite 8-3
E
-Ma
il
Senden
Unter Senden die Empfängerdaten eingeben.
Optionen:
Absender
Diese Option gibt den Absender der E-Mail-Nachricht an. Sie wird vom System oder
vom Systemadministrator eingerichtet und kann nicht geändert werden.
HINWEIS: Wenn der Zugriff auf die E-Mail-Funktion über den kontrollierten
Zugriffsmodus erfolgt, werden diese Angaben mit dem Benutzernamen verknüpft.
An...
Hier ist die E-Mail-Adresse des Empfängers einzugeben.
Cc...
Hier kann die E-Mail-Adresse eines Empfängers eingegeben werden, an den eine
Kopie der betreffenden E-Mail gesendet werden soll.
Bcc...
Hier kann die E-Mail-Adresse eines Empfängers eingegeben werden, an den eine
Kopie der betreffenden E-Mail gesendet, dessen Name aber in der E-Mail nicht
ausgewiesen werden soll.
Betreff
Über diese Option kann die standardmäßige Betreffzeile der E-Mail geändert
werden. Unter dem Betreff ist der Titel der E-Mail zu verstehen, nicht der in der
eigentlichen E-Mail-Nachricht enthaltene Text. Die Betreffzeile kann bis zu
248 Zeichen enthalten und wird auf dem Touchscreen unter der Schaltfläche
Betreff angezeigt.
Details
Über diese Option können detailliertere Informationen zu dem ausgewählten
Empfänger abgerufen werden. Die angezeigten Informationen hängen davon ab,
wie die Adresse ursprünglich in die Adressliste eingefügt wurde, d. h. aus dem
internen oder dem öffentlichen Adressbuch oder manuell.
Entfernen
Mithilfe dieser Option kann die ausgewählte Adresse aus der Adressliste
gelöscht werden.
Alle entfernen
Mit dieser Option werden sämtliche Adressen aus der Liste gelöscht. Dieser Befehl
muss in einem Meldungsfenster bestätigt werden.
Pfeiltasten
Mithilfe der Pfeiltasten rechts im Adresslistenfeld kann die Liste
durchblättert werden.