Xerox WorkCentre M165-M175-9568 Benutzerhandbuch
Seite 30

Seite 2-8
Kurzübersicht
Verfügbare Komponenten für das WorkCentre Pro:
Versatzaus-
gabefach
Zur Ausgabe mit der bedruckten Seite nach unten oder nach oben, sortiert oder
unsortiert. Jeder Auftragssatz wird zum vorangehenden versetzt ausgegeben.
Ggf. anstelle des Finisher vorhanden.
Finisher Es gibt 3 Finisher-Typen: den Office-Finisher, den erweiterten Office-Finisher und
den Profi-Finisher. Alle Finisher geben die Dokumente standardmäßig im oberen
Ausgabefach aus, wenn über das Vorlagenglas eingelesen wird, oder im
Staplerfach, wo die Dokumente sortiert, gestapelt, geheftet und, falls möglich,
gelocht werden können. Außerdem ist ein separater Hefter verfügbar. Im Profi-
Finisher können ausgegebene Dokumente auch durch Falzen und Heften zu
Broschüren verarbeitet werden.
Der gewählte Finisher ist anstelle des Versatzausgabefachs vorhanden.
2fach-
Lochung,
4fach-Lochung
und 4fach-
Lochung
(schwedisch)
Diese Optionen stehen zur Verfügung, wenn das Gerät mit einem der drei Finisher-
Modelle ausgestattet ist und dieses die Möglichkeit der 2fach-Lochung, 4fach-
Lochung oder der 4fach-Lochung (schwedisch) bietet. Da jedes Blatt einzeln
gelocht wird, ist die Anzahl der Blätter in einem Satz unbegrenzt. Zusätzliche
Lochungseinrichtungen sind als Option erhältlich.
Externer
Kostenzähler
Gerät von Drittanbietern zum Gerätezugriff und zur Kostenzählung
(z. B. Münzbetrieb).
Faxleitung 1 Anschluss für eine Telefonleitung.
Faxleitung 2 Anschluss für eine zweite Telefonleitung. Ermöglicht gleichzeitiges Senden und
Empfangen von Faxnachrichten.
Serverfax Zum Senden und Empfangen von Faxmitteilungen über den Faxserver eines
Drittanbieters auf einem Gerät, das über keine dedizierte Telefonleitung verfügt.
Internet-Fax Zum Senden und Empfangen von Faxmitteilungen über das Internet oder ein
Intranet.
Netzwerk-
Scannen
Zum Einlesen einer Vorlage und Umwandeln dieser Vorlage in eine elektronische
Datei, die dann gespeichert und weitergeleitet werden kann. Wo die Datei abgelegt
wird, entscheidet der vom Benutzer gewählte Scanpfad.
E-Mail Zum Einlesen einer Vorlage und Umwandeln dieser Vorlage in eine elektronische
Datei, die dann als E-Mail-Anhang an die gewünschten Empfänger gesendet
werden kann.
Netzwerk-
Kostenzählung
Ermöglicht die Überwachung der Gerätenutzung durch verschiedene Rechner im
Netzwerk bei Druck-, Kopier- und Scanaufträgen.
Datenschutz Funktion, die zum Löschen der Informationen auf der Gerätefestplatte dient
(unmittelbar oder bei Bedarf), sodass der Schutz vertraulicher oder privater Daten
gewährleistet ist.
USB-
Anschluss
Zum direkten Drucken über den mit einem USB-Kabel angeschlossenen PC.
Vorsortierspei-
cher (256 MB)
Zusätzlicher Speicher für Scandaten.