Auflösung, Auflösung -6, Optionen – Xerox WorkCentre M165-M175-9568 Benutzerhandbuch
Seite 82

Seite 5-6
Kurzübersicht
Kettenwahl
Bei dieser Funktion können mehrere Einträge hintereinander geschaltet werden,
sodass sie als ein Faxempfänger behandelt werden. Wenn beispielsweise eine
Vorwahl getrennt von der eigentlichen Rufnummer gespeichert ist, können beide zu
einer Faxnummer verkettet werden. Die Kettenwahlfunktion wird über die
Empfängerliste aufgerufen.
Auflösung
Die Auflösung wirkt sich unmittelbar auf das Erscheinungsbild des Faxdokuments
am empfangenden Faxgerät aus. Bei einer höheren Auflösung werden Fotos mit
besserer Qualität ausgegeben. Eine niedrigere Auflösung verkürzt wiederum
die Übertragungszeit.
Optionen:
Normal
200 x 100 dpi: Empfohlen für Textdokumente. Die Übertragung erfolgt schneller, die
Bildqualität ist jedoch nicht optimal für Grafiken und Fotos.
Fein
200 x 200 dpi: Empfohlen für Zeichnungen und Fotos. Dies ist die
Standardauflösung und erzielt in den meisten Fällen ein optimales Ergebnis.
Extrafein
600 x 600 dpi: Empfohlen für Fotos, Halbtonbilder (Bilder mit kontinuierlichen
Helligkeitsstufen) und Graustufenbilder. Die Übertragung erfolgt langsamer, die
Bildqualität ist jedoch besonders gut.
HINWEIS: Die Definition von „Extrafein“ ist von Hersteller zu Hersteller
verschieden.
Datenausblendung
[/]
Zum Schutz vertraulicher Daten, wenn z. B. ein Gebührencode oder
eine Kreditkartennummer eingegeben werden muss. Das
Trennzeichen (/) ist vor der ersten und hinter der letzten
vertraulichen Ziffer einzugeben. Die dazwischen liegenden Zeichen
werden als Sternchen (*) angezeigt.
Kennung für
Leitungsauswahl
[<1>]
Zur Wahl von Leitung 1 für den Wählvorgang. Hiermit wird die
Faxeinstellung temporär überschrieben; gilt nur für den
laufenden Auftrag.
Kennung für
Leitungsauswahl
[<2>]
Zur Wahl von Leitung 2 für den Wählvorgang. Diese Option ist nur
verfügbar, wenn eine zweite Leitung installiert ist. Hiermit wird die
Faxeinstellung temporär überschrieben; gilt nur für den
laufenden Auftrag.