Separationen überdrucken, Ausgabeprofil, Seite 57 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10785 Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

C

OLOR

W

ISE

D

RUCKOPTIONEN

57

Separationen überdrucken

Mit der Option „Separationen überdrucken“ bestimmen Sie, wie separierte CMYK-Daten
ausgegeben werden. Mit der Software des Graphic Arts Package können Sie eine beliebige
Anzahl von Spot-Farbseparationen mit den CMYK-Separationen kombinieren.

Aus:

Mit dieser Einstellung wird jede Separation einzeln gedruckt.

Ein:

Mit dieser Einstellung werden die Separationen übereinander gelegt und als nicht

separierter Farbdruck (Composite) ausgegeben. Außerdem werden die Einstellungen der
folgenden Optionen automatisch wie folgt festgelegt: Farbmodus (CMYK), Schwarze
Texte/Grafiken (Normal), Schwarz überdrucken (Aus) und Spot-Farbabstimmung (Aus).

Informationen über die Verwendung der Option „Separationen überdrucken“ in Anwen-
dungen wie Adobe Photoshop finden Sie im Dokument

Fiery Farbreferenz

.

Ausgabeprofil

Da das definierte Ausgabeprofil auf alle Daten eines Auftrags angewendet wird, sollten Sie sich
vor dem Drucken vergewissern, dass das gewählte Ausgabeprofil für Ihren Auftrag geeignet ist.
Das Standardausgabeprofil umfasst ein Profil für Ihre Digitaldruckmaschine, das deren Farb-
eigenschaften beschreibt, und

Sollwerte für die Kalibrierung

, die das erwartete Verhalten

der Digitaldruckmaschine beschreiben.

Mit der Komponente Profile Manager der ColorWise Pro Tools können Sie ein eigenes
(anwenderdefiniertes) Ausgabeprofil auf den Fiery EXP50 laden (siehe Abschnitt

Profile

Manager

auf Seite 24). Die geladenen Ausgabeprofile werden zunächst mit den Kalibrierungs-

sollwerten verknüpft, die mit dem standardmäßigen Ausgabeprofil verbunden sind. Wie
erwähnt, können die D-Max-Werte der Kalibrierungssollwerte separat bearbeitet werden.

Wenn Sie mit dem PostScript-Treiber drucken und die bidirektionale Kommunikation akti-
viert ist, werden die Namen der geladenen und eigenen Profile im Menü „Ausgabeprofil“ ange-
zeigt. Wenn die bidirektionale Kommunikation nicht aktiviert wurde, werden für die geladenen
bzw. die eigenen Profile die generischen Bezeichnungen „Ausgabe-1“ bis „Ausgabe-10“ ange-
zeigt. Weitere Informationen über die bidirektionale Kommunikation finden Sie in den
Dokumenten

Drucken unter Windows

und

Drucken unter Mac OS

.

Aktivieren Sie die Option „Mediumabhängiges Profil“, wenn (anstelle der Einstellungen eines
bestimmten einzelnen Ausgabeprofils) für jedes Medium, das in einem Auftrag verwendet
wird, automatisch das dem Medium zugeordnete Ausgabeprofil verwendet werden soll.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt

Verwenden mediumabhängiger Ausgabe-

profile

auf Seite 25.

Wählen Sie die Einstellung „Serverstandard“, wenn das mit der Komponente Color Setup als
Standard festgelegte Ausgabeprofil verwendet werden soll. Weitere Informationen über die
Komponente Color Setup finden Sie im Abschnitt

Color Setup

auf Seite 30.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: