Farbwiedergabe, Seite 58 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10785 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

C

OLOR

W

ISE

D

RUCKOPTIONEN

58

Farbwiedergabe

Mit der Option „Farbwiedergabe“ aktivieren Sie ein CRD für die Konvertierung der Farb-
daten. Sie können mit dieser Option die Farbausgabe von Druckbildern beeinflussen, z. B.
von Dokumenten aus Büroanwendungen oder von RGB-Fotos aus Photoshop. Der
Fiery EXP50 unterstützt vier Farbwiedergabearten, die auf ICC-Profilen nach Industrie-
standard basieren.

Fiery EXP50
Farbwiedergabeart

Optimal für

Entsprechende ICC-
Farbwiedergabe

Foto:

Bei der fotorealistischen Wieder-

gabe erscheinen RGB-Farben außer-
halb des Gamuts des Ausgabegeräts
weniger gesättigt als bei der Einstellung
„Präsentation“. Die Relationen
zwischen den Farben werden in der
Ausgabe beibehalten.

Fotos, Scans und Bilder von
Foto-CDs bzw. von digitalen
Kameras.

Bild

,

Kontrast

und

Wahrnehmung

Präsentation:

Diese Farbwiedergabe

eignet sich für leuchtende, gesättigte
Farben; die gedruckten Farben werden
aber nicht präzise mit den Monitor-
farben abgestimmt. Farben im Gamut
(z.B. Hautfarben) werden sehr gut
wiedergegeben. Diese Wiedergabeart
ähnelt der Wiedergabeart „Foto“.

Illustrationen und Grafiken für
Präsentationen. Diese Art der
Wiedergabe eignet sich für Auftrags-
seiten, die sowohl Präsentations-
grafiken als auch Fotos enthalten.

Sättigung

,

Grafiken

Relative Farbmetrik:

Diese Farb-

wiedergabe unterstützt die Weißpunkt-
transformation zwischen den
Weißpunktwerten von Quelle und
Ziel. Damit wird z.B. das bläuliche
Weiß (Grau) eines Monitors durch
Papierweiß ersetzt. Mit dieser Wieder-
gabeart können sichtbare Ränder
zwischen leeren Bereichen und weißen
Objekten vermieden werden.

Diese Einstellung sollte benutzt
werden, wenn die Farbabstimmung
wichtig ist, weiße Farben im Doku-
ment aber als Papierweiß gedruckt
werden sollen. Zusammen mit dem
PostScript-Farbmanagement kann
diese Wiedergabeart benutzt werden,
um CMYK-Daten zu Simulations-
zwecken zu manipulieren.

Relative Farbmetrik

Absolute Farbmetrik:

Diese Farb-

wiedergabe unterstützt die Weißpunkt-
transformation zwischen den
Weißpunktwerten von Quelle und Ziel
nicht. Damit wird z.B. das bläuliche
Weiß (Grau) eines Monitors nicht
durch Papierweiß ersetzt.

Diese Einstellung sollte verwendet
werden, wenn akkurate Farben erzielt
werden sollen und sichtbare Ränder
als weniger störend empfunden
werden. Zusammen mit dem
PostScript-Farbmanagement kann
diese Wiedergabeart benutzt werden,
um CMYK-Daten zu Simulations-
zwecken zu manipulieren.

Absolute Farbmetrik

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: