Kalibrieren mit dtp32 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10785 Benutzerhandbuch
Seite 37

K
ALIBRIERUNG
37
Wiederherstellen der Standardmesswerte für die Kalibrierung
Mit den folgenden Schritten können Sie die im Werk voreingestellten Standardmesswerte für
die Kalibrierung wiederherstellen.
S
TANDARDMESSWERTE
FÜR
K
ALIBRIERUNG
WIEDERHERSTELLEN
1 Klicken Sie im Fenster „Calibrator“ auf „Standard aktivieren“.
2 Klicken Sie auf „OK“, um die Werksstandards für das Kalibrierungsset wiederherzustellen.
H
INWEIS
:
Wenn die Option „Auf alle Sets anwenden“ aktiviert ist, werden alle Kalibrierungs-
sets auf dem Server wiederhergestellt. Ist die Option „Auf alle Sets anwenden“ deaktiviert,
gilt die Option „Standard aktivieren“ nur für die über die Option „Anpassen“ gewählten
Kalibrierungssets.
Kalibrieren mit DTP32
Mit dem Densitometer DTP32 können Sie die Farbfelder der von der Digitaldruckmaschine
generierten Messwerteseite messen und die Messwerte automatisch auf den Fiery EXP50
laden.
H
INWEIS
:
Kalibrieren Sie das Densitometer DTP32 (siehe
), bevor Sie den
Fiery EXP50 mithilfe der ColorWise Pro Tools in Verbindung mit dem DTP32 kalibrieren.
F
IERY
EXP50
MIT
DTP32
KALIBRIEREN
1 Starten Sie die Komponente Calibrator.
Die Anleitung dazu finden Sie auf
2 Wählen Sie „X-Rite DTP32“ als Messverfahren.
3 Aktivieren Sie im Bereich „Druckeinstellungen prüfen“ das gewünschte Kalibrierungsset.
Wählen Sie, wenn mehrere Sets zur Auswahl stehen, das Kalibrierungsset für die Kombination
von Medien und Raster, die Sie am häufigsten verwenden.
H
INWEIS
:
Damit diese Kalibrierung wirksam wird, müssen Sie das Kalibrierungsset mit
einem oder mehreren Ausgabeprofilen verknüpfen. Das Standardkalibrierungsset ist bereits
dem Standardausgabeprofil zugeordnet. Für das Standardkalibrierungsset brauchen Sie keine
erneute Zuordnung vornehmen.
4 Klicken Sie im Bereich „Messwerteseite generieren“ auf „Drucken“.
Das Dialogfenster „Druckoptionen“ wird angezeigt.