Appletalk netzwerke, Unix-netzwerke – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10616 Benutzerhandbuch
Seite 14

I
NTEGRATION
INS
N
ETZWERK
14
AppleTalk Netzwerke
Für AppleShare Server sind keine speziellen Konfigurationsschritte notwendig.
UNIX-Netzwerke
• Wenn Sie eine UNIX-Workstation mit dem lpr-Protokoll konfigurieren und die Verbindung zum
Fiery EXP8000 über TCP/IP herstellen, können Sie Aufträge direkt an den Fiery EXP8000
senden.
• Das Einrichten der UNIX-Workstations muss von einem Administrator mit root-Berechtigung
ausgeführt werden. Nach der Erstkonfiguration können UNIX-Anwender ihre Druckaufträge an
einen benannten Drucker senden.
• Der Fiery EXP8000 ist ein Controller, der die lpr-Protokolle versteht.
• Der Fiery EXP8000 verfügt über einen internen Namen (Gerätenamen), der Ihnen bekannt
sein muss, damit Sie erfolgreich mit ihm kommunizieren können.
Der Name, den Sie beim Konfigurieren des Fiery EXP8000 als fernen Drucker verwenden
(
rp
in der Datei „/etc/printcap“), hat unabhängig vom UNIX-System das folgende Format:
print
hold
direct
Workstations in einem TCP/IP-Netzwerk können Druckaufträge direkt an den Fiery EXP8000
als ferne Druckeinheit senden oder die Druckausgabe an einen Server unter Windows 2000/
Server 2003 oder eine UNIX-Workstation leiten, der/die als Druckserver fungiert.