Allgemeine/servereinstellungen – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10616 Benutzerhandbuch
Seite 25

K
ONFIGURIEREN
DES
F
IERY
EXP8000
ÜBER
EIN
N
ETZWERK
25
S
ETUP
ÜBER
A
NWENDUNG
C
OMMAND
W
ORK
S
TATION
, W
INDOWS
E
DITION
STARTEN
1 Starten Sie die Anwendung Command WorkStation.
2 Melden Sie sich als Administrator mit dem dazugehörigen Kennwort an.
3 Wählen Sie „Setup“ im Menü „Server“.
Unabhängig davon, welche netzwerkgestützte Setup-Variante Sie gewählt haben, wird das
folgende Fenster angezeigt.
Die Oberflächen für das Setup-Programm sind in der Anwendung Command WorkStation
und der Komponente Configure sind identisch. Informationen über die meisten Optionen
der netzwerkgestützten Setup-Variante finden Sie in der Online-Hilfe der Komponente
Configure. Die Optionen, die nicht in der Online-Hilfe beschrieben werden, werden in
diesem Dokument beschrieben.
Allgemeine/Servereinstellungen
Mit den nachfolgenden Optionen definieren Sie Einstellungen des Fiery EXP8000, die alle
Anwender betreffen. Dazu gehören z.B. der Name des Fiery EXP8000, das Systemdatum
und die Systemzeit sowie die Einstellungen für den Kennwortschutz und für das Auftrags-
protokoll.
Servername:
Mit dieser Option können Sie dem Fiery EXP8000 einen Namen zuordnen.
Dieser Name wird im Auswahlfenster des AppleTalk Netzwerks angezeigt.
H
INWEIS
:
Verwenden Sie nicht den Gerätenamen (
DC8000-DC7000
) als Servernamen. Wenn
Sie mehrere Fiery EXP8000 Modelle verwenden, benennen Sie diese unterschiedlich.
Datum und Uhrzeit:
Hiermit können Sie das Systemdatum und die Systemzeit des
Fiery EXP8000 einstellen. Klicken Sie auf „Festlegen“ und geben Sie das korrekte Datum und
die korrekte Uhrzeit ein. Sie können das Datum und die Uhrzeit auch automatisch festlegen
lassen, indem Sie einen Zeitserver im Internet angeben.
Kennwort
siehe
.