Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10616 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

R

EFERENZ

DER

S

ETUP

-O

PTIONEN

46

Druckinfo drucken

Ja, Nein

Hiermit legen Sie fest, ob am Ende jedes Auftrags eine Informationsseite
(mit einer Übersicht über den Auftrag) gedruckt werden soll. Wenn Sie
diese Option aktivieren, wird nach jedem Auftrag eine Seite mit
folgenden Informationen gedruckt: Name des Anwenders, Dokument-
name, Name des Servers, Zeitpunkt der Druckausgabe, Anzahl der
gedruckten Seiten und Auftragsstatus. Kam es bei der Druckausgabe zu
einem PostScript-Fehler und wurde die Option „Drucken bis PS-Fehler“
aktiviert, wird anstelle der Statusangaben die PostScript-Fehlermeldung
gedruckt.

Master-Datei drucken

Ja, Nein

Wählen Sie „Ja“, um eine FreeForm-Masterdatei zu erstellen und zum
Drucken an den Fiery EXP8000 zu senden. Die Masterdatei verbleibt
nach dem Drucken auf dem Fiery EXP8000, es sei denn, sie wird später
wieder gelöscht. Wählen Sie „Nein“, wenn Sie eine FreeForm-Master-
datei lediglich erstellen und auf dem Fiery EXP8000 halten möchten.

Drucken bis PS-Fehler

Ja, Nein

Hiermit können Sie angeben, ob der Fiery EXP8000 bei einem
PostScript-Fehler den druckbaren Teil eines Auftrags drucken soll.
Aktivieren Sie „Ja“, um den Teil eines Auftrags zu drucken, der bereits
verarbeitet war, als der Fehler auftrat. Wählen Sie „Nein“, um einen
Druckauftrag beim Auftreten eines PostScript-Fehlers vollständig abzu-
brechen. Es wird empfohlen, für diese Option den Standardwert „Nein“
beizubehalten, es sei denn, die Einstellung führt zu Problemen beim
Drucken.

Farbwiedergabe

Foto, Präsentation, Absolute
Farbmetrik, Relative Farbmetrik

Das CRD (Color Rendering Dictionary) legt fest, wie Farben aus dem
RGB-Farbraum für die Ausgabe in CMYK konvertiert werden. Der
Modus „Foto“, der für Fotos oder Bitmap-Bilder optimiert ist, behält die
Relationen zwischen den Farben bei, so dass der Gesamteindruck des
Bilds unverändert bleibt. Der Modus „Präsentation“ optimiert die
Ausgabe von reinen, gesättigten Farben, wie sie in Präsentationen
verwendet werden; Fotos werden dabei aber wie beim Modus „Foto“
gedruckt. Der Modus „Abs. Farbmetrik“ liefert die größte Überein-
stimmung mit dem simulierten CMYK-Gerät, wobei die Farbe des
Papiers als Hintergrund wiedergegeben wird. Die Einstellung „Rel.
Farbmetrik“ bringt ebenfalls eine große Übereinstimmung mit dem
simulierten CMYK-Gerät, das verwendete Druckmedium wird dabei
aber nicht berücksichtigt.

RGB-Separation

Ausgabe, Simulation

Mit dieser Option bestimmen Sie, wie RGB-Aufträge auf dem
Fiery EXP8000 behandelt werden. Wählen Sie die Einstellung
„Ausgabe“ für RGB-Druckaufträge, die Sie auf dem endgültigen
Ausgabegerät drucken. Wählen Sie „Simulation“ für die Simulation
eines Ausgabegeräts, das nicht mit dem Gerät identisch ist, auf dem
die Druckausgabe erfolgt.

Option

Einstellungen
(Standardeinstellung ist
unterstrichen)

Beschreibung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: