Verwalten von e-mail-adressbüchern, Seite 57 – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10616 Benutzerhandbuch
Seite 57

V
ERWALTUNG
DES
F
IERY
EXP8000
57
Verwalten von E-Mail-Adressbüchern
Der E-Mail-Dienst ermöglicht Ihnen, eine Liste von E-Mail/Internetfaxadressen auf den
Fiery EXP8000 zu importieren. Um eine Liste von Adressen zu importieren, müssen Sie
eine E-Mail in einem bestimmten Format an den Fiery EXP8000 senden.
Die Liste wird den Adressbüchern hinzugefügt. Anwender können die Adressbücher
verwenden, um Dateianhänge an eine bestimmte E-Mail-/Internetfaxadresse zu senden.
Der Administrator hat die Möglichkeit, mit den Adressbüchern den Zugriff auf die E-Mail-
Dienste zu steuern.
H
INWEIS
:
Diese E-Mails können nur von einem Administratorkonto gesendet werden.
Der Fiery EXP8000 unterstützt die folgenden Adressbücher:
Admin:
(Administratoradressbuch) Dieses Adressbuch beinhaltet Anwender mit Administra-
torberechtigung. Als Anwender mit Administratorberechtigung können Sie das Adressbuch
ändern, das aktuelle Adressbuch vom Fiery EXP8000 abrufen, Aufträge abbrechen und den
Status von Aufträgen abfragen.
Print:
(Druckadressbuch) Dieses Adressbuch beinhaltet Anwender mit Druckberechtigung.
Nur Anwender, deren E-Mail-Adressen sich im Druckadressbuch befinden, sind dazu berech-
tigt, Aufträge per E-Mail an den Fiery EXP8000 zu senden. Nicht berechtigte Anwender
erhalten per E-Mail eine Antwort, dass ihr Auftrag vom Fiery EXP8000 nicht zum Drucken
angenommen wurde.
User:
Dieses Adressbuch (Druckadressbuch) beinhaltet Anwender mit Scanberechtigung.
Fax:
Dieses Adressbuch wird für das Scannen an eine Internetfaxnummer und zum Versenden
von Scandateien per Internetfax an den Fiery EXP8000 verwendet. Sie können keine E-Mail
an den Fiery EXP8000 senden.
Mit dem E-Mail-Dienst kann der Administrator darüber hinaus auch das Adressbuch
überschreiben, neue Adressen hinzufügen, Adressen löschen und die momentan auf dem
Fiery EXP8000 befindlichen Adressen abrufen.
Wenn ein Druckauftrag per E-Mail gesendet wird, prüft der Fiery EXP8000 zunächst das
Druckadressbuch. Wenn die E-Mail-Adresse des Anwenders nicht im Druckadressbuch
gefunden wird, wird der Auftrag nicht gedruckt. Stattdessen erhält der Anwender eine E-Mail
mit dem Hinweis, dass der Druckauftrag nicht angenommen wurde.
Im Druckadressbuch ist das Standardplatzhalterzeichen „@“ gespeichert. Hierdurch kann
jeder Anwender Druckaufträge an den Fiery EXP8000 senden, bis der Administrator den
ersten Eintrag im Druckadressbuch vornimmt.
Der Administrator kann die Adressbücher verwalten, indem er eine E-Mail mit Befehlscodes
in der Betreffzeile und im Nachrichtentext an den Fiery EXP8000 sendet. Der
Fiery EXP8000 antwortet auf diese Befehle per E-Mail mit Informationen zu jeder Anforde-
rung. Beim Verwalten von Adressbüchern können Sie sich an der nachstehenden Tabelle
orientieren.