Phasen der netzwerkintegration – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-10674 Benutzerhandbuch
Seite 10

I
NTEGRATION
INS
N
ETZWERK
10
Phasen der Netzwerkintegration
Die Installation kann von einem Druck- bzw. Netzwerkadministrator ausgeführt werden.
Die Phasen der Installation sehen im Einzelnen wie folgt aus:
1 Konfigurieren der Netzwerkumgebung
In dieser Phase müssen die Netzwerkserver so konfiguriert werden, dass Anwender auf den
Fiery EX8000AP wie auf einen vernetzten Drucker zugreifen können. Informationen zum
Konfigurieren von Netzwerkservern in Windows- und UNIX-Umgebungen im Hinblick auf
den Fiery EX8000AP finden Sie auf
. Weitere Informationen zur Verwendung Ihres
Netzwerks finden Sie in Ihrer Netzwerkdokumentation.
2 Physische Anbindung des Fiery EX8000AP an ein funktionsfähiges Netzwerk
In dieser Phase muss der Netzwerkknoten für den Fiery EX8000AP vorbereitet werden. Dazu
gehört u.a. die Verkabelung des Fiery EX8000AP (der sich nahe bei der Digitaldruck-
maschine befinden muss) über die Netzwerkschnittstelle des Fiery EX8000AP. Detaillierte
Informationen finden Sie auf
.
3 Setup des Fiery EX8000AP
In dieser Phase muss der Fiery EX8000AP für die jeweilige Druck- und Netzwerkumgebung
konfiguriert werden (siehe Abschnitt
Netzwerkgestütztes Setup des Fiery EX8000AP
).
4 Einrichten der Druckfunktionalität auf Anwendercomputern
In dieser Phase müssen die zum Drucken erforderlichen Dateien und die Anwendersoftware
installiert und die Verbindungen für die Anwendercomputer über das Netzwerk hergestellt
werden. Die Installation der Anwendersoftware wird in den Dokumenten
Drucken unter
Windows
und
Drucken unter Mac OS
beschrieben.
5 Verwalten des Fiery EX8000AP
Die Systemleistung kann überwacht und optimiert werden. Auftretende Probleme können
behoben werden (siehe