Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-10674 Benutzerhandbuch
Seite 35

V
ERWALTEN
DES
F
IERY
EX8000AP
35
H
INWEIS
:
Legen Sie die LDAP-Einstellungen fest, bevor Sie dieses Adressbuch einrichten.
Anwender mit Administratorberechtigung können mit dem E-Mail-Dienst außerdem das
Adressbuch überschreiben, neue Adressen hinzufügen, Adressen entfernen und die momentan
auf dem Fiery EX8000AP befindlichen Adressen abrufen.
Beim Empfang eines Auftrag per E-Mail überprüft der Fiery EX8000AP zunächst das Adress-
buch „Print“. Wenn die E-Mail-Adresse des Absenders in diesem Adressbuch nicht gefunden
wird, wird der Auftrag nicht gedruckt. Stattdessen erhält der Anwender eine E-Mail mit dem
Hinweis, dass der Druckauftrag nicht angenommen wurde.
Im Adressbuch „Print“ ist das Standardplatzhalterzeichen „@“ gespeichert. Dieses Platzhalter-
zeichen bewirkt, dass jeder Anwender Aufträge an den Fiery EX8000AP senden kann, bis ein
Anwender mit Administratorberechtigung dem Adressbuch die erste spezifische Adresse
hinzufügt.
Anwender mit Administratorberechtigung können Adressbücher mithilfe von E-Mails
verwalten, die einen Befehlscode in der Betreffzeile und im Nachrichtentext enthalten und an
den Fiery EX8000AP gesendet werden. Der Fiery EX8000AP antwortet auf diese Befehle mit
einer E-Mail-Nachricht, die die entsprechenden Informationen für die jeweilige Anforderung
enthält. Weitere Informationen über die Verwaltung von Adressbüchern enthält die folgende
Tabelle.
Wenn mehrere Adressen gleichzeitig hinzugefügt oder entfernt werden sollen, müssen diese
Adressen in separaten Zeilen im Textbereich der E-Mail aufgeführt werden.
Aufgabe
Administrator
Betreffzeile
Administrator
Textbereich
E-Mail-Antwort,
Betreffzeile
E-Mail-Antwort,
Textbereich
Bestimmtes
Adressbuch
abrufen
#GetAddressBook
Name des Adressbuchs
Beispiel:
#GetAddressBook Admin
AddressBook Name des
Adressbuchs
Beispiel:
Address Book Admin
Liste der Adressen im
angegebenen
Adressbuch
Adresse zu einem
Adressbuch
hinzufügen
#AddAddressTo
Name des Adressbuchs
Beispiel:
#AddAddressTo Print
name@domäne
oder
„Anzeigename“ <name@domäne>
Added to AddressBook
Name des Adressbuchs
Beispiel:
Added to Address Book
Print
Liste der zum Adress-
buch hinzugefügten
Adressen
Der Fiery EX8000AP
listet auch alle nicht
hinzugefügten Adressen
unter Angabe der
Gründe auf.