Xerox DocuColor 240-250 mit Xerox FreeFlow DXP250-8969 Benutzerhandbuch
Seite 51

Farbwerkzeuge
Handbuch zur Farbverwaltung
4-11
Emulierung
Eine Emulierung wird verwendet, um ein RGB- oder
ein natives CMYK-Bild so zu rendern, damit es die
Darstellung eines spezifischen Drucksystems
simuliert. Beispiel: SWOP Gestrichen auswählen um
ein SWOP Drucksystem zu simulieren.
Wiedergabe
"Wiedergabe" kann automatisch auf alle Datenobjekte
in einem Bild angewandt werden. Alternativ kann
Wiedergabe individuell auf ein spezifisches Daten-,
Text- oder Grafikobjekt in einem Bild angewandt
werden.
Bildobjekte sind Fotos und Grafikobjekte sind
Strichgrafiken und Geschäftsgrafiken.
Für RGB Bilder die systembestimmte Wiedergabe
(Standardeinstellung) verwenden.
Für CMYK Bilder die systembestimmte Wiedergabe
(Standardeinstellung) verwenden. Das
Wiedergabeziel von "Sättigung" für CMYK 4 x 4 LUT
wird aus dem Wiedergabeziel von "Relativ
kolorimetrisch" hergeleitet.
Allgemein gilt, "Relativ kolorimetrisch" verwenden, um
eine Probeexemplarübereinstimmung zu erreichen.
Die anderen Wiedergabeziele je nach Vorliebe
verwenden.
Das Wiedergabeziel Sättigung zum Rendern von
Geschäftsgrafiken wie z. B. Microsoft Power Point
Dokumente, Diagramme usw. verwenden.
Das Wiedergabeziel Photometrisch zum Rendern
von Fotografien verwenden, um ein
Erscheinungsbild wie bei einm Druck zu erzielen.
Tabelle 4.1. Systembestimmte
Standardeinstellungen
Objektart
Wiedergabeziel
Bilder
Relativ kolorimetrisch
Grafiken
Sättigung
Text
Rein