Xerox DocuColor 240-250 mit Xerox FreeFlow DXP250-8969 Benutzerhandbuch
Seite 54

Farbwerkzeuge
4-14
Handbuch zur Farbverwaltung
•
Das Menü Ansicht: Mithilfe dieses Dropdown-Menüs kann
die Ansicht der Tabelle eingestellt werden. Es stehen
folgende Optionen zur Verfügung:
– Alle
– PANTONE® Gestrichen
– PANTONE® Ungestrichen
– Benutzerdefiniert
•
Symbol für Farbart: Eine Spalte, in der eine QuickInfo (falls
vorhanden) eingeblendet wird, wenn der Mauszeiger über
das Grafiksymbol bewegt wird.
•
CMYK: Eine Spalte mit numerischen Werten, die den Werten
für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz entsprechen, die in
jeder Einzelfarbe enthalten sind.
•
Vorschau: Eine Spalte mit Farbdarstellungen von jeder
Einzelfarbe in der Tabelle.
HINWEIS: Diese Farbdarstellungen sind nicht unbedingt
präzise und dienen lediglich als Richtline.
•
Kontextmenü: Ein Menü, das beim Klicken mit der rechten
Maustaste innerhalb einer Zeile in der Tabelle eingeblendet
wird.
Die folgenden Optionen stehen im Kontextmenü zur
Verfügung:
– Bearbeiten...: Bei Auswahl dieser Option wird das
Bearbeiten-Dialogfenster eingeblendet.
– Neu...: Bei Auswahl dieser Option wird das Neu-
Dialogfenster eingeblendet.
– Farbmusterbuch drucken...: Mithilfe dieser Option kann
ein vollständiges PANTONE® Farbmusterbuch gedruckt
werden.
– Umkehren...: Diese Option steht zur Verfügung, wenn
eine bearbeitete PANTONE® Farbe ausgewählt ist.
Mithilfe dieser Steuerung wird eine bearbeitete Farbe
wieder in ihren ursprünglichen Zustand umgewandelt.
– Löschen...: Diese Option steht zur Verfügung, wenn eine
benutzerdefinierte Farbe ausgewählt ist. Mithilfe dieser
Steuerung wird der Dialog zur Bestätigung des
Löschvorgangs angezeigt.
– Erneut anzeigen...: Mithilfe dieser Option wird der
Einzelfarbeneditor aktualisiert.
-