Xerox DocuColor 240-250 mit Xerox FreeFlow DXP250-8969 Benutzerhandbuch
Seite 66

Glossar der Farbverwaltungsbegriffe
B-2
Handbuch zur Farbverwaltung
GCR
Gray Component Replacement (Grauanteilersetzung): Ein
Vorgang, bei dem die Graukomponente bzw. schlammige Farbe
aus einer Farbe entfernt und durch Schwarz ersetzt wird.
Beispiel: Ein Rot ohne GCR besteht aus 100 % Magenta, 80 %
Gelb und 20 % Cyan. Das gleiche Rot könnte nach Anwenden
von GCR aus 90 % Magenta, 70 % Gelb, 10 % Cyan und 10 %
Schwarz bestehen.
Hellligkeit
Die wahrgenommene Refexion einer Oberfläche.
ICC
Abk. für International Color Consortium, einem
Zusammenschluss bedeutender Firmen aus dem PrePress-
Bereich, mit dem Ziel, einheitliche Standards für
Farbverwaltungssysteme zu schaffen.
JPEG
Ein Bilddateiformat im RGB-Farbraum. Die .jpg-Dateien in einem
Druckauftrag müssen vor dem Drucken zuerst in CMYK
konvertiert werden.
Kalibrierung
Die Kalibrierung ist ein Vorgang, bei dem der Benutzer die
Druckausgaben im Vergleich zu einem bekannten Standard
messen kann. Dazu wird ein Spektralfotometer verwendet, mit
dem Testfarbmuster gescannt werden. Mittels der Kalibrierung
kann der Benutzer die Farbabweichungen im Farbverhalten des
Ausgabegeräts anpassen und somit konsistente Ergebnisse
erzielen.
Kolorimetrisch
Die direkte Zuordnung einer Ausgabefarbe zur Eingabefarbe.
Kontrast
In Systemen mit Monitoren ist der Kontrast das Verhältnis
zwischen der Intensität der Farbe, Helligkeit oder Schattierung
eines Bereichs. Bilder mit starkem Kontrast erscheinen
silhouettenhaft, d. h. die Tiefen sind dunkler und die Lichter sind
heller, während Bilder mit geringem Kontrast über hellere Tiefen
und matteren Lichtern verfügen.
Matt
Matt bezieht sich auf ein Materialattribut. Es handelt sich um
eine kontrastarmen Farbe ohne Glanz. Matte Materialien sind
hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes zwischen ungestrichenen
und gestrichenen Materialien anzusiedeln.
OPI
Open PrePress Interface. Bezeichnung für ein System, mit dem
in einer Ablage gespeicherte Bilder mit voller Auflösung, bei der
RIP-Verarbeitung durch Bilder mit niedriger Auflösung ersetzt
werden.
PCS
Profile Connection Space (ein geräteunabhängiger Farbraum).
DocuSP verwendet XYZ als Profile Connection Space. XYZ ist
ein Farbraummodell, mit dem Farben entsprechend der
Wahrnehmung des menschlichen Auges zugeordnet werden.