Xerox DocuColor 240-250 mit Xerox FreeFlow DXP250-8969 Benutzerhandbuch
Seite 37

Materialverwaltung und Kalibrierung
Handbuch zur Farbverwaltung
3-13
Hinweise zu benutzerdefinierten und farbigen Materialien
Es wird empfohlen, alle Materialien einschließlich neuer oder
benutzerdefinierter Materialien in eine der drei bereits
vorhandenen Farbgruppen zu platzieren. Damit läßt sich der
Kalibrierungsprozess auf drei Rastergruppen beschränken.
Es kann nützlich sein, alle farbigen Materialien in eine einzelne
Gruppe zu platzieren. Da alle farbigen Materialien per Definition
über einen niedrigeren Weißpunkt als L* 93,7 verfügen, sollten
die nicht weißen Materialien in die Farbgruppe "Andere" platziert
werden. Es sei denn, es sind die Ergebnisse erwünscht, die
mithilfe von weißen oder leuchtend weißen Profilen auf nicht
weißen Materialien erzielt werden.
Andere
Digital Color Gloss Cover
3r11333
210
93.7
(L* <= 93,7)
Digital Color Colotech+ Gloss Coated
3r95224
120
93.7
Digital Color Colotech+
3r97098
280
93.7
Digital Color Colotech+ Gloss Coated
3r97163
280
93.6
Digital Color Colotech+
3r94668
220
93.5
Digital Color Gloss Text
3r11336
140
93.4
Digital Color Graphics White Fiber
3r11166
105
93.4
Digital Color Colotech+
3r94661
200
93.3
Digital Color Colotech+
3r94646
100
93.3
Digital Color Colotech+
3r94656
160
93.3
Digital Color Gloss Text
3r11330
120
93.2
Tabelle 3.1. Materialgruppierungen am Beispiel von DocuSP