Allgemeine hinweise, Konventionen, Allgemeine hinweise -2 – Xerox DocuColor 240-250 mit Xerox FreeFlow DXP250-8969 Benutzerhandbuch
Seite 6: Konventionen -2

Einführung
1-2
Handbuch zur Farbverwaltung
Allgemeine Hinweise
Vor der Anwendung dieses Handbuchs sollten Sie sich mit dem
Inhalt und den Konventionen vertraut machen.
Konventionen
In diesem Handbuch gelten folgende Konventionen:
•
Spitze Klammern: Veränderliche Informationen, die in einem
Fenster angezeigt werden oder die als Teil einer Befehlszeile
eingegeben werden können, werden in spitzen Klammern
angegeben. Beispiel: "Kann <Dateiname> nicht kopieren";
"set –p <Drucker>".
•
Eckige Klammern: Für die folgenden Angaben werden
eckige Klammern verwendet:
– Namen von auszuwählenden Optionen. Beispiel:
[Druckereinstellung]
– Namen von Schaltflächen, die mithilfe eines Mausklicks
ausgewählt werden könnnen. Beispiel: [OK] und
[Abbrechen]
– Bezeichnungen von Text-, Listen- und sonstigen Feldern.
Beispiel: "Das Textfeld [Von]", "Das Listenfeld
[Verzeichnisse]", "Das Feld [Farbquelle]"
•
Fettdruck: Für die folgenden Angaben wird Fettdruck
verwendet:
– Verzeichnispfade. Beispiel: "Das Verzeichnis Farbprofile
aufrufen."
– Einzugebender Text. Beispiel: "Violett oder Xerox
eingeben."
– Hervorhebung besonders wichtiger Textpassagen.
Beispiel: "Auf der Benutzeroberfläche auf [Stoppen]
klicken. Keinesfalls die rote Stopptaste auf der
Steuereinheit drücken."