Nachschlagetabelle für pantone-schmuckfarben, Freeflow-druckser) -9, Nachschlagetabelle für pantone-schmuckfarben -9 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10446 Benutzerhandbuch
Seite 21

Xerox® iGen™ 150 Press
FreeFlow®-Druckserver
Neue Funktionen V9 SP1
4-9
Monochrom und Farbe in Schwarzweiß (0,0,0,k) bei FreeFlow-Druckserver
Graustufenobjekte: Bei monochromen 8-Bit-Dateitypen bietet FreeFlow-Druckserver eine äquivalente
Reproduktion mit Gamma 1,8 oder Gamma 2,2. Wird statt Gamma 1,8 oder 2,2 nur Schwarz vom
Drucker gewünscht, steht diese Option ebenfalls zur Auswahl.
RGB und CMYK können nur Schwarzweiß gedruckt werden, indem entweder die Graustufen- oder die
Schwarzweißoption als Farbmodus in der Farbverwaltung festgelegt wird.
•
RGB in Schwarzweiß auf der Xerox iGen 150 liefert Leuchtkraft sowie einen Farbaufträgen
ebenbürtigen Komprimierungsgrad und Schattendetails.
•
CMYK in Schwarzweiß auf der Xerox iGen 150 liefert präzise und originalgetreue Leuchtkraft
gemäß CMYK L*-Inputwerten.
Relativ farbmetrische Wiedergabe (Grundlage von AccuICC von
FreeFlow-Druckser)
Die relativ farbmetrische Wiedergabe ist bei FreeFlow-Druckserver die Standardwiedergabe für CMYK-
Quellbildinhalt. Für die Xerox iGen 150 wurde die relativ farbmetrische Wiedergabe für CMYK-Daten
dank CMYK SMART RCI weiter verbessert, um so den großen Farbraum des Druckers optimal nutzen zu
können.
Dank CMYK SMART RCI wird die im Verhältnis zum Quellfarbraum beste Farbe des Druckerfarbraums
ermittelt. Diese Funktion ist dem Umstand geschuldet, dass mehr und mehr Kunden Delta E als
maßgebliches Entscheidungskriterium beim Kauf von Druckern zugrunde legen. Bei außerhalb des
Farbraums liegenden Farben wird Delta E durch CMYK SMART RCI automatisch für die zentralen
außerhalb des Farbraums liegenden Farben der Offsetdruck-Emulation verkleinert.
Die CMYK SMART RCI-Wiedergabe wurde von FreeFlow-Druckserver zur Verbesserung der
Messgenauigkeit im Vergleich zum GRACol-Farbraum, dem Standardquellfarbraum der Xerox iGen 150,
entwickelt.
Da beim Digitaldruck vielfach verschiedene Offsetdrucktypen emuliert werden können, unterscheiden
sich die Farbräume oftmals. Diese Unterschiede sind zwar nicht groß, können jedoch zu Messfehlern
beitragen und durch die Verwendung von allgemeinen Standard-Farbraumtransformationsmethoden
für relativ farbmetrische Wiedergabe verstärkt werden.
Mit der Einführung von CMYK SMART RCI für die Xerox iGen 150 wird eine flexible Wiedergabe erzielt,
sodass die außerhalb des Farbraums liegenden GRACol-Farben optimal auf den Farbraum der Xerox
iGen 150 abgestimmt werden. Gleichzeitig setzt diese Farbraumpräzision den Branchenmaßstab bei
der Farbwiedergabe. Bei Erstellung eines aktualisierten Profils wird die aktualisierte Farbmetrik vom
Kalibrierungsziel erfasst, sodass Messfehler insgesamt reduziert werden. Somit reduzieren sich dann
Fehler, die durch außerhalb des Farbraums liegende Farben erzeugt werden können.
Nachschlagetabelle für Pantone-Schmuckfarben
Die Nachschlagetabellen für Pantone-Schmuckfarben, einschließlich Pantone PMS Gestrichen,
Pantone PMS Ungestrichen und Pantone GOE Gestrichen, sind integraler Teil des Farbpakets.